-
Bild 1 von 4. Am Montag 26 Grad, am Dienstag 28 Grad und am Mittwoch 30 Grad. Eine Abkühlung findet man bei den sommerlichen Temperaturen zum Beispiel beim "Böötle" in der Aare. Bildquelle: Hermann Schmid.
-
Bild 2 von 4. Ab Montag scheint oft die Sonne. Über den Bergen entstehen jeweils Quellwolken. Am Montag und Dienstag wird es aber höchstens lokal nass. Bildquelle: Peter Bumbacher.
-
Bild 3 von 4. Im Mittelland und in den Voralpen beginnt der Montag da und dort mit Hochnebel, welcher bis am Mittag aber überall der Sonne Platz macht. Bildquelle: Arno Mainetti.
-
Bild 4 von 4. Ab Donnerstag steigt das Gewitterrisiko an. Sowohl in den Bergen als auch im Flachland sind gebietsweise Schauer und Gewitter wahrscheinlich. Bildquelle: Stefan Inhelder.
In der neuen Woche wird es von Tag zu Tag wärmer. Am Montag steigen die Temperatuern auf rund 26 Grad. Der Mittwoch wird der wärmste Tag der Woche mit knapp 30 Grad.
Danach wird es wieder etwas kühler. Am Freitag und Samstag liegen die Höchstwerte im Norden nur noch knapp über 20 Grad. Am Sonntag werden voraussichtlich bereits wieder sommerlicher Werte erreicht.
Was machen die Gewitter?
Im Flachland bleibt es bis am Mittwoch grösstenteils trocken. Am Mittwochabend sind jedoch einzelne Regenschauer nicht ganz ausgeschlossen. In den Bergen und im Süden gibt es besonders am Dienstag- und Mittwochnachmittag und -abend stellenweise Platzregen oder Gewitter.
Ab Donnerstag nimmt das Gewitterrisiko auch im Flachland wieder deutlich zu. Details zum Wetterverlauf an den einzelnen Tagen finden Sie in unserem Wetterbericht.