#SRFMeteoBild - Das Nebelmeer hat Wellen, Wirbel und Strömungen
Die Nebelsuppe ist äusserst facettenreich, wie sich auch diese Woche wieder gezeigt hat. Mal ruhig, mal wild, mal sogar mit Nebelfall. Oft liegt der graue Deckel tief über der Landschaft. Mit Bise gibt es den höheren Hochnebel. Im Zeitraffer wird die ganze Dynamik des Nebels sichtbar.
Bild 1 von 9.
Passwang/SO .
Am 19. November war die Nebelobergrenze wie mit dem Lineal gezogen im Bereich von 600 bis 850 m.
Bildquelle: Franz Schweizer.
1 / 9
Legende:
Passwang/SO
Am 19. November war die Nebelobergrenze wie mit dem Lineal gezogen im Bereich von 600 bis 850 m.
Franz Schweizer
Bild 2 von 9.
Gruebenalp.
Dafür gab es am 18. November in der Alpsteinregion eine senkrechte Nebelwand.
Bildquelle: Karin Spirig.
2 / 9
Legende:
Gruebenalp
Dafür gab es am 18. November in der Alpsteinregion eine senkrechte Nebelwand.
Karin Spirig
Bild 3 von 9.
Kamor/AI.
Es gibt nicht nur Wasserfälle sondern auch Nebelfälle. Die feuchte, schwere Nebelluft verhält sich ähnlich wie eine Flüssigkeit.
Bildquelle: Franz Gangl-Alder .
3 / 9
Legende:
Kamor/AI
Es gibt nicht nur Wasserfälle sondern auch Nebelfälle. Die feuchte, schwere Nebelluft verhält sich ähnlich wie eine Flüssigkeit.
Franz Gangl-Alder
Bild 4 von 9.
Maria Rickenbach/NW.
Hier fliesst ein Nebelfall vom Kanton Luzern in den Kanton Nidwalden.
Bildquelle: Heinz Meier.
4 / 9
Legende:
Maria Rickenbach/NW
Hier fliesst ein Nebelfall vom Kanton Luzern in den Kanton Nidwalden.
Heinz Meier
Bild 5 von 9.
Oberburg/BE.
Nebelfälle gibt es auch im Emmental.
Bildquelle: Michèle Bärtschi.
5 / 9
Legende:
Oberburg/BE
Nebelfälle gibt es auch im Emmental.
Michèle Bärtschi
Bild 6 von 9.
Rigi .
Auch wenn sich der Nebel aufgelöst hat, bleibt es oft noch dunstig und man kann die Obergrenze der feuchten Schicht noch gut erkennen.
Bildquelle: Roland Willi .
6 / 9
Legende:
Rigi
Auch wenn sich der Nebel aufgelöst hat, bleibt es oft noch dunstig und man kann die Obergrenze der feuchten Schicht noch gut erkennen.
Roland Willi
Bild 7 von 9.
Staffelalp/BE.
Wer sagt denn, dass es oben immer nur blau sein muss?
Bildquelle: Ueli Buri.
7 / 9
Legende:
Staffelalp/BE
Wer sagt denn, dass es oben immer nur blau sein muss?
Ueli Buri
Bild 8 von 9.
Bütschelegg/BE .
Und noch mehr neblige Dämmerungsbilder.
Bildquelle: Werner Zwahlen.
8 / 9
Legende:
Bütschelegg/BE
Und noch mehr neblige Dämmerungsbilder.
Werner Zwahlen
Bild 9 von 9.
Emmental/BE.
Und ein Nebelmeer bei Vollmond darf diese Woche auch nicht fehlen.
Bildquelle: Tobias Messerli.
9 / 9
Legende:
Emmental/BE
Und ein Nebelmeer bei Vollmond darf diese Woche auch nicht fehlen.
Tobias Messerli
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.