Einige wissen auch ohne einen Blick auf folgende Karte, dass aktuell eine starke Pollenbelastung herrscht. Besonders wer allergisch auf Hasel- oder Erlenpollen ist, spürte in diesen Tagen die typischen «Heuschnupfen»-Symptome.
Legende:
Aktuell herrscht verbreitet mässige bis starke Pollenbelastung, die sich vor allem aus Hasel- und Erlenpollen zusammensetzt.
SRF Meteo
Nur eine kurze Beruhigung
Das beste Mittel gegen die Pollenbelastung ist Niederschlag, welcher die Luft reinwäscht, oder eine Abkühlung, die die Blühphase verlangsamt.
Auf Freitag erreicht den Norden eine Kaltfront, deren Schauer die Leidtragenden kurz aufatmen lässt. Ab Samstag installiert sich jedoch ein stabiles Hoch und bis mindestens Dienstag bleibt es in der Schweiz trocken. Somit dürfte die Pollenbelastung wieder ansteigen. In dieser Phase beginnen voraussichtlich die Pappeln und Eschen zu blühen.
Legende:
Schweizweiter Pollenkalender
Aktuelle Pollenprognosen können in der Regel nur kurzfristig gerechnet werden, da sie stark vom Wetter abhängig sind. Der Pollenkalender zeigt die durchschnittliche Belastung während der vergangenen 20 Jahre.
SRF Meteo, Daten: MeteoSchweiz
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.