Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Temperatursturz am Montag Jetzt wird es winterlich

Am Montag bringt eine Kaltfront den Wetterumschwung. Es fällt verbreitet Niederschlag, besonders am Alpennordhang teils ergiebig.

Die Schneefallgrenze sinkt am Montag von 1800 Meter auf 800 bis 500 Meter, lokal kann es in der Nacht sogar noch tiefer hinunter schneien. Oberhalb von rund 1000 Metern erwarten wir am Alpennordhang bis am Dienstagmorgen 10 bis 20 Zentimeter Neuschnee, oberhalb von 1600 Metern bis 30 Zentimeter.

Karte der Schweiz mit gelb markierten Schnee- und Glättewarnungsgebieten.
Legende: Besonders am Alpennordhang regnet oder schneit es ergiebig. Es muss mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden, oberhalb von rund 1000 m auch teils mit schneebedeckten Fahrbahnen. SRFMeteo

Wechselhaftes Winterwetter

Am Dienstag und Mittwoch folgen zwei trockene Tage, bevor ab Donnerstag neue Störungen aufziehen. Dann ist auch Schnee bis ins Flachland möglich. Wann, wo und wie viel Niederschlag genau fällt, bleibt weiterhin unsicher. Grössere Schneemengen im Flachland sind eher unwahrscheinlich, aber die eine oder andere Schneeflocke wird wahrscheinlich den Weg bis in die tiefsten Lagen finden.

Diagramm der Höchsttemperaturen im Mittelland über die Woche.
Legende: Mit diesen Höchstwerten kommt im Mittelland auch ohne den grossen Schnee Winterstimmung auf. SRF Meteo

Die Temperaturen bleiben auf alle Fälle winterlich, mit frostigen Nächten und Höchstwerten zwischen 2 und 5 Grad.

Vor einem Jahr: Rekordschnee in Luzern

Vom 21. auf den 22. November 2024 erlebte die Schweiz einen markanten Wintereinbruch. In Luzern lagen am Morgen des 22. Novembers 42 Zentimeter Neuschnee – ein Rekord seit Beginn der Messungen 1883. Auch andere Orte stellten neue November-Bestmarken auf:

  • Glarus 38 cm
  • Zürichberg 28 cm
  • Basel 27 cm
  • Bern 25 cm

Nach solchen Mengen sieht es diesmal nicht aus. Dennoch sind Schneeschauer bis in tiefe Lagen möglich – mit etwas Glück gibt es zwischendurch einen Hauch Weiss.

Meteo, 15.11.25, 19:55 Uhr

Meistgelesene Artikel