Nach dem Sommer-Comeback stürzen in der neuen Woche die Temperaturen in den Keller. Die Höchstwerte im Mittelland liegen deutlich unter der Norm mit unterkühlten 10 bis 15 Grad. Und auch in den Bergen gibt es einen markanten Wechsel von der Rekordwärme auf unterdurchschnittliche Temperaturen.
Schneefallgrenze sinkt bis 1500 m
Sobald der Niederschlag am Sonntag beginnt, liegt die Schneefallgrenze teilweise noch über 3000 m. Danach sinkt sie kontinuierlich ab bis unter 2000 m. In den Bergen wird es oberhalb von 2000 m vorübergehend winterlich. Zeitweise tanzen Schneeflocken bis auf 1500 m herab, bei intensivem Niederschlag örtlich noch tiefer.
Die Berge werden nächste Woche eingeschneit. Allerdings ist der Boden noch zu warm, die Schneeflocken werden unterhalb von 2000 m schnell wieder schmelzen.
Viel Regen von Sonntag auf Montag
In der Nacht von Sonntag auf Montag überquert uns eine Kaltfront, die viel Regen mit sich bringt. Am stärksten betroffen sind das westliche Tessin und die angrenzenden Regionen mit 100 bis lokal 200 mm Niederschlag. Es sind lokale Überschwemmungen, Murgänge und Erdrutsche möglich. Im Norden gibt es bis Montagmittag vielerorts zwischen 30 und 50 mm Regen. Von Dienstag bis Freitag liegt die Schweiz direkt unter einem sogenannten Kaltlufttropfen. Dadurch bleibt es kühl, wechselhaft und zeitweise nass. Vor allem in den Alpen und im Süden sind jedoch auch sonnige Abschnitte möglich.