Was bisher geschah
- Im Flachland Böen von 60 bis 80 km/h, an exponierten Lagen bis 100 km/h
- Auf den Alpen- und Juragipfeln lokal bis 140 km/h
- 5 bis 20 mm Niederschlag in 24 Stunden, im Unterwallis bis 60 mm
- 5 bis 30 cm Neuschnee, im Unterwallis um 50 cm
Das kommt noch
- bis Weihnachten bläst besonders im Jura und auf den Alpengipfeln sehr starker Wind aus westlicher Richtung mit Böen teils über 100 km/h
- auch im Flachland Windspitzen von 50 bis 75 km/h möglich
- im Nordtessin und im Puschlav weht teils stürmischer Nordföhn

Legende:
Im Flachland werden Böenspitzen zwischen 50 und 75 km/h erwartet.
SRF Meteo
Am Weihnachtstag beruhigt sich der Wind allmählich.
Vorsichtsmassnahmen
- Lose Gegenstände, insbesondere auch Weihnachtsdekoration, gut befestigen oder entfernen
- Spaziergänge im Wald bei Sturm aufgrund von Astbruchgefahr vermeiden

Legende:
Stürmische Wetterbedingungen sorgen in den Bergen in den kommenden Tagen für massive Schneeverwehungen.
Hans Koller
In den westlichen Alpen viel Neuschnee
In Lagen oberhalb von 1300 m fallen bis Dienstag teils ergiebige Neuschneemengen. Am Alpennordhang gibt es insgesammt 20 bis 60 cm Neuschnee, im Unterwallis 80 bis 100 cm Neuschnee.

Legende:
In den Walliseralpen werden stellenweise bis 100 cm Neuschnee erwartet.
SRF Meteo
In Kombination mit dem stürmischen Wind steigt die Lawinengefahr deutlich an.
Es sind grosse und vereinzelt sehr grosse spontane Lawinen zu erwarten. Exponierte Verkehrswege sind gefährdet. Für Touren abseits gesicherter Pisten sind die Verhältnisse gefährlich.

Legende:
Stand: 22. Dezember, 17.00 Uhr
SRF Meteo