Bise verbinden viele mit trockenem Wetter. Im Sommer ist es dazu oft sonnig, im Winterhalbjahr grau mit Hochnebel. Dass das nicht unbedingt so sein muss, zeigt das Wetter am heutigen Montag. Trotz Bise regnet es verbreitet. Diese spezielle Form der Bise wird auch «bise noire» oder auf Deutsch «Schwarze Bise» genannt.
Unterschiedliche Druckverteilung
Bei der klassischen Bise lenkt ein Hochdrucksystem nördlich oder nordwestlich der Schweiz trockene Luft ins Mittelland. Die sogenannte schwarze Bise entsteht dagegen, wenn ein Tiefdruckgebiet über dem Mittelmeer liegt. Dann strömt feuchte Luft vom Mittelmeer zu uns und sorgt für trübes oder nasses Wetter. In beiden Fällen ergibt sich dadurch ein Nordostwind im Mittelland.