In den Bergen fällt im September selten so viel Schnee wie am Freitag und in der Nacht auf Samstag. In Montana/VS wurden am Samstagmorgen 25 cm Neuschnee gemessen. Auch die 26 cm in Davos/GR wurden in der Vergangenheit nur selten übertroffen.
Neuschneemengen
Rein zufälliger Rekord?
Sowohl in Montana/VS wie auch in Davos/GR liegen Messungen seit 1931 vor. Die Neuschnee-Höhe wird jeweils manuell am frühen Morgen gemessen. Dass die Messungen vom 26. September 2020 nun in den Rekordbereich fallen, könnte aufgrund des Messzeitpunktes auch zufällig sein. Wären die Schneemengen nicht in der Nacht, sondern tagsüber gefallen, hätte die Messung ein anderes Resultat gezeigt. In der verstrichenen Zeit zwischen dem Neuschneefall und der Messung hätte sich der Neuschnee bereits etwas gesetzt und somit wäre die Messung tiefer ausgefallen.
-
Bild 1 von 5. Verhältnisse wie im tiefen Winter auch in Mürren/BE. Bildquelle: Jonas Werren.
-
Bild 2 von 5. In Davos/GR gab es soviel Neuschnee wie nur selten im September. Bildquelle: Marcel Giger.
-
Bild 3 von 5. Braundwald/GL: Erster Schneefall gab es auch im Glarnerland. Bildquelle: Ercan Akkaya.
-
Bild 4 von 5. Sils/Segl Maria. Sils Maria/GR: Schnee, Schnee, Schnee und nochmals Schnee im Engadin. Bildquelle: Daniel Becht.
-
Bild 5 von 5. Davos/GR: Für Schneemänner ist aktuell definitiv genügend von der weissen Pracht vorhanden. Bildquelle: Ladina Paredes.