Zum Inhalt springen
Portraits
Legende: Die Führung des FC Aarau: Vizepräsident Roger Geissberger, Präsident Alfred Schmid und Sportchef Urs Bachmann im 2014. Keystone

Aargau Solothurn Urs Bachmann tritt als Sportchef des FC Aarau zurück

Er gehört zum FC Aarau und hat Erfolge und Misserfolge des Vereins miterlebt. Nun zieht Urs Bachmann einen Schlussstrich. Er tritt nach über fünf Jahren als Sportchef zurück. Der Club brauche Ruhe, die Mannschaft sei besser als die aktuelle Tabellensituation, sagt er zu Radio SRF.

Sportchef Urs Bachmann gehört zum FC Aarau wie Präsident Alfred Schmid oder das Stadion Brügglifeld. Seit fünfeinhalb Jahren ist Bachmann Sportchef des Clubs. Seit sieben Jahren ist er Mitglied des Verwaltungsrates.

Nun zieht Bachmann die Notbremse. Die sportliche Situation des Clubs, die geäusserte Kritik und die Zukunftsziele des Clubs hätten ihn dazu bewogen, sagt Urs Bachmann zu Radio SRF.

Die Tabellensituation des FC Aarau ist überhaupt nicht das, was wir suchen. (...) Mein Rücktritt ist eine Chance für einen Neuanfang.

Bachmann hat den FC Aarau in der Superleague, aber auch jetzt in der Challenge League miterlebt. Die Vereinsleitung hat stets an Urs Bachmann und seiner Arbeit festgehalten. Nun hat Bachmann selbst entschieden, dass es eine andere Lösung braucht.

Es ist ein emotionaler Abschied. Aber die Mannschaft geht vor.

Seit Kurzem ist der ehemalige Trainer Raimondo Ponte als Sportscout für den FC Aarau tätig. Am Montag trifft sich der Verwaltungsrat des FCA. Ob dann ein möglicher Nachfolger Bachmanns bekannt wird, ist offen.

Meistgelesene Artikel