Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Angriff auf US-Schule Zwei Kinder sterben bei einer Schiesserei in Minneapolis

  • Bei einem Angriff auf eine katholische Schule in Minneapolis wurden zwei Kinder getötet und mehrere Menschen verletzt.
  • Der mutmassliche Schütze ist tot. Die Polizei wollte sich vorerst nicht zu einem möglichen Motiv äussern.
  • Das FBI prüft, ob es sich um ein Hassverbrechen gegen Katholikinnen oder Katholiken oder einen inländischen Terrorakt handelt.

In Minneapolis im US-Bundesstaat Minnesota hat ein bewaffneter Angriff auf Kinder während eines Gottesdienstes zwei Tote und zahlreiche Verletzte gefordert. Nach Angaben der Polizei feuerte der Schütze durch die Fenster einer katholischen Kirche auf die Kinder auf den Kirchenbänken.

Zwei Kinder im Alter von 8 und 10 Jahren starben noch am Tatort, 14 weitere Kinder und drei Erwachsene wurden verletzt. «

Mehrere Autos und Menschen auf einer von Bäumen gesäumten Strasse vor einem Gebäude.
Legende: Nach den Sommerferien ist es an einer Schule in Minneapolis zu einer Schiesserei gekommen. Reuters/Tim Evans

«Das FBI hat schnell reagiert und ist vor Ort», schrieb US-Präsident Donald Trump auf seiner Plattform Truth Social. Gouverneur Tim Walz bezeichnete die Tat als «schrecklich».

Der mutmassliche Täter ist tot. Die Ministerin für innere Sicherheit Kristi Noem und die Polizei geben sein Alter mit 22 bzw. 23 Jahren an. Er habe sich als Transperson identifiziert, keine Vorstrafen gehabt und drei legal erworbene Waffen bei sich geführt – ein Gewehr, eine Schrotflinte und eine Pistole. Die Polizei stellte zudem weitere Schusswaffen in seinen Wohnhäusern sicher.

Auf einer Waffe des Angreifers sollen Kritzeleien gestanden haben. US-Ministerin Kristi Noem erwähnte drei Beispiele in einem X-Post, die auf einem Magazin eines Gewehres zu finden gewesen sein sollen: «Für die Kinder», «Wo ist Dein Gott?» und «Tötet Donald Trump» – also den US-Präsidenten. Ob es sich dabei um eine der Waffen handelte, die er bei der Gewalttat benutzte, führte sie in ihrer Erklärung nicht aus.

Die US-Bundespolizei FBI untersucht den Angriff als mögliches Terror- oder Hassverbrechen gegen Katholikinnen und Katholiken. Der Schütze habe ein Manifest auf Youtube veröffentlicht, das nun von Experten geprüft wird. Eine Verbindung zwischen ihm oder seiner Familie und der Kirche ist bisher nicht bestätigt. Weitere Verdächtige gibt es nach Polizeiangaben nicht.

Mehrere Schiessereien in den letzten Stunden

Box aufklappen Box zuklappen

Seit Dienstagnachmittag hatte es in der Stadt im Mittleren Westen der USA drei weitere Schiessereien gegeben. Dabei wurden der Polizei zufolge insgesamt drei Menschen getötet und sieben verletzt.

SRF 4 News, 28.08.2025, 2.00 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel