Zum Inhalt springen

Beben in Provinz Balikesir Erdbeben der Stärke 6.1 hat die Westtürkei erschüttert

  • Ein Erdbeben der Stärke 6.1 hat die Westtürkei erschüttert. Das Epizentrum habe im Bezirk Sindirgi der Provinz Balikesir gelegen, teilte die Katastrophenschutzbehörde Afad mit.
  • Das Beben war auch in der Millionenmetropole Istanbul und der Küstenstadt Izmir zu spüren und ereignete sich nach Afad-Angaben in elf Kilometer Tiefe.
  • Fernsehbilder zeigten ein eingestürztes Gebäude in Balikesir. Ein Mann ist gestorben.

Der türkische Innenminister sagte, eine 81-jährige Person sei gestorben, nachdem sie von Rettungskräften aus den Trümmern geborgen worden war, zudem gebe es 29 Verletzte. In der Region bei der Stadt Sindirgi seien mehrere Gebäude eingestürzt.

Insgesamt wurden vier Menschen aus den Trümmern eines Hauses geborgen, wie Innenminister Ali Yerlikaya sagte. Drei werden demnach im Spital behandelt, ein Mann erlag seinen Verletzungen.

Nach Angaben der Katastrophenschutzbehörde gab es innerhalb einer Stunde sechs Nachbeben. In der Türkei befinden sich zahlreiche Verwerfungen. Vor allem die Millionenmetropole Istanbul ist stark erdbebengefährdet. Erst im April hatte ein Erdbeben der Stärke 6.2 Istanbul erschüttert.

Auch im nahe gelegenen Dorf Golcuk seien mehrere Häuser eingestürzt, sagte Bürgermeister von Sindirgi, Serkan Sak. Das Minarett einer Moschee sei ebenfalls in dem Dorf eingestürzt.

Menschen durchsuchen Trümmer eingestürzter Gebäude.
Legende: Haustrümmer nach einem Erdbeben der Stärke 6.1 mit Epizentrum im Bezirk Sindirgi in Balikesir, Türkei. Imago / Anadolu Murat Seyman

SRF 4 News, 10.8.2025, 20 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel