- Sechs Staaten dürfen in der UNO-Generalversammlung vorübergehend nicht mehr mitbestimmen.
- Der Grund: Die Länder haben ihre Beiträge nicht bezahlt.
- Dies zeigen Dokumente, welche die UNO im Internet veröffentlicht hat.
- Betroffen ist unter anderem Venezuela. Der südamerikanische Kristenstaat muss 24 Millionen US-Dollar zahlen, um seine Stimme wiederzuerlangen.
- Die anderen fünf Staaten sind: Kap Verde, Libyen, Papua-Neugiunea, Sudan und Vanuatu.
Inhalt
Beiträge nicht bezahlt Sechs UNO-Staaten verlieren ihr Stimmrecht
Teilen
SRF 4 News; 09:00 Uhr; dpa/gern, stric