Das Wichtigste in Kürze
- Auf einem Militärflughafen nahe der syrischen Hauptstadt sollen einige schwere Explosionen stattgefunden haben, berichten mehrere Quellen.
- Es habe mindestens vier Verletzte gegeben.
- Offizielle syrische Medien beschuldigen die israelische Luftwaffe, einen Angriff auf das Militärareal geflogen zu haben. Es seien mindestens acht Bomben abgeworfen worden.
- Der Flughafen soll unter anderem Sitz eines Geheimdienstes der syrischen Armee sein.
Auf dem Militärflughafen Masseh im Westen der syrischen Hauptstadt Damaskus haben sich in der Nacht laut Berichten des syrischen Staatsfernsehens mehrere Explosionen ereignet. Auch die amtliche Nachrichtenagentur Sana berichtete von den Explosionen.
Syrien: Angriff israelischer Kampfjets
Regimenahe Medien berichteten davon, dass Raketen von israelischen Kampfjets abgeschossen worden seien. Demnach sei der Flughafen im Südwesten der syrischen Hauptstadt von mindestens acht Bomben getroffen worden, deren Explosionen ein Feuer in dem Gebäude entfacht hätten.
Sicherheitskreise sagten der Deutschen Presse-Agentur, dass mindestens vier Menschen bei dem Angriff verletzt wurden. Von israelischer Seite gab es zunächst keine Stellungnahme.
Sitz eines berüchtigten Geheimdienstes
Der Korrespondent der AFP in Damaskus hörte mehrere Explosionen und sah ein grosses Feuer auf dem Militärflughafen. Auch der regierungsnahe Sender Sana TV berichtete, der Flughafen sei Ziel eines Luftangriffs gewesen.
Der Militärflughafen Masseh liegt acht Kilometer südwestlich von Damaskus. Er ist Sitz des berüchtigten Geheimdienstes der Luftwaffe, der dort über ein grosses Gefängnis verfügt.
Israel hat in letzter Zeit mehrere Positionen der Hisbollah in Syrien angegriffen. Die von Iran unterstützte radikalislamische Miliz kämpft in Syrien auf Seiten der Regierungstruppen. Im letzten November erklärte die syrische Armee, israelische Jets hätten zwei Bomben westlich von Damaskus abgefeuert. Der Angriff sei vom libanesischen Luftraum ausgegangen.