Das Parlament in Ankara hat ein Abkommen ratifiziert, wonach die Türkei zusätzliche Truppen in Katar stationieren und Sicherheitskräfte des Emirats ausbilden wird.
Auch gemeinsame Übungen der Streitkräfte sind geplant, meldet die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu.
Unklar ist, wann und wie viele türkische Soldaten verlegt werden sollen.
Auslandreise verschoben
Box aufklappenBox zuklappen
Der türkische Aussenminister Mevlüt Cavusoglu hat einen offiziellen Besuch in Litauen wegen der diplomatischen Krise um Katar kurzfristig verschoben. Der für Donnerstag geplante Besuch soll nachgeholt werden.
Der Entscheid des türkischen Parlaments fällt inmitten der diplomatischen Krise zwischen Katar und mehreren arabischen Ländern. Saudi-Arabien, Ägypten, Bahrain und die Vereinigten Arabischen Emirate brachen am Montag alle diplomatischen Kontakte zu Katar ab und schlossen die Landgrenzen zum Emirat.
Die türkische Basis in Katar ist Teil eines Verteidigungsabkommens, das Ankara und Doha im Jahr 2014 schlossen. Der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan ist ein enger Verbündeter der Führung Katars, pflegt allerdings auch gute Beziehungen zu anderen Golfstaaten. Erdogan hatte sich kritisch zu den Sanktionen Saudi-Arabiens und anderer arabischer Staaten gegen Katar geäussert.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.