Zum Inhalt springen

Header

Video
Syrien gibt weitere Grenzübergänge frei
Aus Tagesschau vom 14.02.2023.
abspielen. Laufzeit 1 Minute 59 Sekunden.
Inhalt

Erdbeben Türkei-Syrien US-Aussenminister Blinken reist nach Erdbeben in die Türkei

  • Die Türkei und Syrien stehen vor der Bewältigung einer der schlimmsten Erdbebenkatastrophen seit 100 Jahren.
  • Die Zahl der Todesopfer ist auf mehr als 40'000 gestiegen. Die Türkei meldet 35'418 Tote. Aus Syrien wurden rund 5900 Todesopfer gemeldet.
  • Ein Konvoi aus elf UNO-Lastwagen ist in Nordsyrien eingetroffen. Präsident Baschar al-Assad hat insgesamt drei Grenzübergänge für humanitäre Hilfe freigegeben.
  • Die Katastrophe erschüttert die ganze Welt. Viele Länder haben ihre Hilfe zugesichert. Die Glückskette ruft zu Spenden auf.

Glückskette ruft zu Spenden für Türkei und Syrien auf

Box aufklappen Box zuklappen
Collage mit dem Hinweis auf die Spendenaktion der Glückskette. Links ein Bild eines eingestürzten Gebäudes.
Legende: SRF

Angesichts des Ausmasses der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien ruft die Glückskette zu Spenden auf. Die Glückskette ist in engem Austausch mit ihren Schweizer Partnerorganisationen, die bereits seit Jahren in der Nähe des Katastrophengebiets in Syrien tätig sind und sich dort für die vom Krieg betroffene Bevölkerung einsetzen. In der Türkei ist aktuell vor allem das Rote Kreuz und der Rote Halbmond im Einsatz.

Spenden für die Sammlung «Erdbeben in der Türkei und Syrien» können direkt auf www.glueckskette.ch getätigt werden.

Tagesschau, 14.02.2023, 12:45 Uhr

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel

Nach links scrollen Nach rechts scrollen