-
Bild 1 von 4. Ein Künstler hat die Peinigungen anhand der Schilderungen von Liu Renwang festgehalten. Auf einfachen Schwarz-Weiss-Zeichnungen. Diese Bilder sollen die Machenschaften der Lokalbehörden festhalten. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 4. Die Familie ist wieder beisammen, nach fünf Jahren wurde der zu Unrecht Verurteilte aus dem Gefängnis entlassen. Die Folterungen haben aber das Leben von Liu Renwang gezeichnet. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 4. Ein Geständnis unter Folter: Und zum Prozess wurde kein Anwalt zugelassen. So gab es erst in der dritten Instanz Gerechtigkeit und einen Freispruch. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 4. Der Chinese Liu Renwang wohnt nach fünf Jahren Gefängnis in einer alten Schule. Bildquelle: SRF.
In der Provinz Shanxi wurde ein Beamter ermordet. Der Verdacht fiel auf den Lastwagenchauffeur Liu Renwang. Er wurde verhaftet - und über zwei Monate gefoltert: In einen Metallkäfig gesperrt, nur die Hände und der Kopf schauen heraus, überschütteten die Beamten ihn immer wieder mit heissem Wasser. Sie hängten ihn an den Armen auf, schlugen ihn oder steckten ihm Stäbchen ins Ohr.
Nach zwei Monaten gab Liu Renwang auf - und gestand den Mord. Einen Anwalt durfte er zu seiner Verteidigung nicht beziehen. So wurde Liu Renwang zum Tod verurteilt. Mit Hilfe seiner Schwester in Peking zog er den Fall weiter; in zweiter Instanz wurde er zu einer lebenslangen Gefängnisstrafe verurteilt. Nach fünf Jahren wurde er entlassen; die dritte Instanz sprach ihn frei.
Doch die Schäden, die Liu Renwang davongetragen hat, sind so gravierend, dass er nicht mehr arbeiten kann. Er liess die Folterungen anhand seiner Schilderungen von einem Künstler zeichnen. Die Bilder veröffentlichte er auf sozialen Medien. In der Folge erhielt Liu Renwang von der Regierung eine Entschädigung von umgerechnet 70'000 Franken.
Viel Geld, aber nicht genug, um die Anwaltskosten zu bezahlen, und noch viel weniger, um die Qualen aufzuwiegen. Doch Liu Renwang möchte vor allem eine Entschuldigung und, dass die Täter zur Rechenschaft gezogen werden: sowohl die Mörder des Beamten, wie auch seine eigenen Peiniger. Doch von diesen Zielen ist Liu Renwang noch weit entfernt.