-
Bild 1 von 12. Bei den Bränden in Israel wurden grosse Gebiete zerstört. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 2 von 12. Flammen mitten in Haifa: Nach Polizeiangaben wurden bereits acht Wohnviertel geräumt. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 3 von 12. Bisher sind nach Polizeiangaben in Haifa acht Wohnviertel geräumt worden. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 4 von 12. Die Brände werden auch von der Luft aus bekämpft. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 5 von 12. Die Brände in Haifa könnten laut Israels Polizei aus politischen Motiven gelegt worden sein. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 6 von 12. Die Zerstörung ist enorm. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 7 von 12. Die Lage in Haifa und Umgebung hat sich dramatisch zugespitzt. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 8 von 12. Russlands Präsident Putin sagte zu, zwei riesige Löschflugzeuge nach Israel zu entsenden. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 9 von 12. In Israel herrscht eine lange Trockenheit, und starke Winde fachen die Brände weiter an. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 10 von 12. Bei den dramatischen Löscharbeiten wurden zahlreiche Löschflugzeuge eingesetzt. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 11 von 12. Hunderte von Einsatzkräften kämpfen gegen die Flammen. Die Schäden sind beträchtlich. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 12 von 12. Zahlreiche Menschen mussten wegen Rauchentwicklungen behandelt werden. Bildquelle: Keystone.
- Seit Tagen wüten in Israel Buschbrände.
- Die Polizei geht von Brandstiftung aus und vermutet politische Motive.
- Zwölf Personen wurden festgenommen.
- Die palästinensische Seite weist die Vorwürfe zurück.
Eine Serie von riesigen Buschbränden wird zu einem Politikum zwischen Israelis und Palästinensern. 12 Personen wurden wegen des Verdachts der Brandstiftung festgenommen. Ein israelischer Polizeichef sagte, die Brandstiftung sei nationalistisch motiviert. Israelische Medien sprechen bereits von einer «Feuer-Intifada» von Palästinensern.
«Es ist davon auszugehen, dass die Fälle von Brandstiftung nationalistisch motiviert waren», hatte Polizeichef Roni Alscheich gesagt. Nach Meinung des Ministers für öffentliche Sicherheit, Gilad Erdan, sind mehr als die Hälfte der Brände vorsätzlich verursacht worden.
Zehntausende Israelis waren am Donnerstag vor den Feuern in der Hafenstadt Haifa geflohen.
Tausende mussten Häuser verlassen
Die Palästinenser haben die Vorwürfe der Brandstiftung zurückgewiesen. Wasel Abu Jussef, Mitglied des PLO-Exekutivkommitees, bezeichnete die Anschuldigungen als «grundlos und unzutreffend». «Israelische Offizielle versuchen damit, die israelische Öffentlichkeit gegen die Palästinenser aufzuhetzen und nicht mehr», sagte der PLO-Vertreter.
Auch im Westjordanland gibt es seit Mittwoch Brände, unter anderem in der Nähe von Ramallah. Dort gab es allerdings nach Behördenangaben bisher keine Verletzten oder beschädigte Häuser.