Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.
Nur so am Rande, die Israelis haben schon zum dritten Mal Wahlen in einem Jahr, die Spaniern hatten auch einen Run mit nochemool wählengehen. Unentschieden wäre für die Briten in dieser Situation sicherlich das Beste.
Die Rechtspopulisten sind bestimmt nicht die Zukunft von Europa. Man muss nur in die Vergangenheit schauen wohin das geführt hat. Das Klima ist im Moment das grösste Problem und dafür braucht es Leute die in die innovativ sind und nach konstruktiven Lösungen such. Ob das jetzt grüne, blaue rote schwarzen sind ist zweitrangig.
ja gut, wer das Klima, dicht gefolgt von einer gendergerechten Sprache als grösstes Problem bezeichnet, wird dann wahrscheinlich infolge zusammengebrochener Sozialsysteme im Alter eher verhungern als verschwitzen.
@ Hubert Glauser: Die Umwelt und die Zerstörung des Klimas sollten eigentlich für alle ein grosses Problem sein. Auch die Rechtspopulisten können nicht überleben, wenn unsere Ressourcen in 3 Generationen aufgebraucht werden. Die Klimageschichte ist seit über 20 Jahren bekannt und nicht nur gerade im Moment ein Problem, sondern wird uns bis an unser Lebensende nicht mehr in Ruhe lassen. Somit sollten bald alle sich damit beschäftigen müssen. Rechtspopulisten, Linkspopulisten und Mittepopulisten.
Echt? Wer eine andere Klimazone wünscht, kann ja bekanntlich auswandern, von A bis E steht ja alles zur Verfügung, und wer es ganz kühl haben will, darf sich gerne Richtung Mars verabschieden, sollen ja bekanntlich Schokoladenriegel an den Bäumen wachsen dort oben.
23 Kommentare
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
Kommentarfunktion deaktiviert
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.