Zum Inhalt springen

Header

Inhalt

Herz-Operation Bernie Sanders unterbricht Wahlkampagne

  • Bernie Sanders, einer der Favoriten der demokratischen Präsidentschaftsanwärter, musste sich einer Herzoperation unterziehen, wie sein Wahlkampfbüro mitteilt.
  • Der 78-Jährige hat seine Wahlkampagne vorübergehend ausgesetzt.
  • Sanders unterhalte sich bereits wieder und sei «guten Mutes», erklärte sein Berater Jeff Weaver. Er werde sich jedoch nun noch ein paar Tage ausruhen.

Grund für die Operation sei eine blockierte Arterie gewesen. Auf einer Wahlkampfveranstaltung in Las Vegas verspürte Sanders am Dienstag Beschwerden in der Brust, wie sein Berater mitteilte. Nach Untersuchungen, bei denen die Arterienverstopfung festgestellt worden sei, seien ihm dann «erfolgreich» zwei Stents eingesetzt worden. Dabei handelt es sich um Implantate, die Adern offen halten.

Genesungswünsche von Konkurrenten

Aus dem Kreis seiner demokratischen Konkurrenten kamen umgehend Genesungswünsche. Joe Biden zeigte sich zuversichtlich, dass Sanders sich «komplett und rasch» erholen und bald in den Wahlkampf zurückkehren werde. Ähnlich äusserte sich Senatorin Kamala Harris, die Sanders als «Kämpfer» bezeichnete.

Der linksgerichtete Senator Bernie Sanders gehört zum engeren Favoritenkreis bei den Demokraten für die Kandidatur gegen Präsident Donald Trump im kommenden Jahr. In den jüngsten Umfragen war er allerdings vom zweiten auf den dritten Platz zurückgefallen. Überholt hatte Sanders die Senatorin Elizabeth Warren, die ebenfalls dezidiert linke Positionen vertritt. Vorne liegt in den meisten Umfragen weiterhin Ex-Vizepräsident Joe Biden.

Fortgeschrittenes Alter als mögliches Problem

Bei Sanders ist sein fortgeschrittenes Alter bislang deutlich seltener als mögliches Problem für seine Präsidentschaftsbewerbung in der US-Öffentlichkeit thematisiert worden als bei dem 76-jährigen Biden. In der bisherigen Kampagne wirkte Sanders überaus energiegeladen – wie schon in seiner früheren Präsidentschaftskampagne 2015 und 2016.

Video
Aus dem Archiv: Bernie Sanders tritt 2020 nochmals an
Aus Tagesschau vom 03.03.2019.
abspielen. Laufzeit 2 Minuten 11 Sekunden.

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel

Nach links scrollen Nach rechts scrollen

17 Kommentare

Navigation aufklappen Navigation zuklappen
  • Kommentar von Marti Müller  (Co2=Leben)
    Am besten gleich zurücktreten , er soll seine Vermögen noch ein bisschen genießen
    1. Antwort von Hans Haller  (panasawan)
      Berni Sanders ist da nun wirklich ein Pechvogel beim den DEM's. Zuerst musste er Obama/Biden/Clinton weichen, dann später auch gleich noch Hillary Clinton und nun hat er gesundheitliche Probleme, welche ihn wahrscheinlich wieder hindern sich einer Wahl zu Präsidenten stellen zu können. Würde mich jedenfalls nun sichtlich wundern, wenn er von den DEM's nominiert wird.
  • Kommentar von Andreas Meier  (Epikur)
    Ihm wurden die demokratischen Vorwahlen 2016 gestohlen. Sogar Republikaner sagen, hätte man Bernie gegen Trump ins Rennen geschickt, würde es heute heissen: Präsident Sanders in medizinischer Behandlung. Und wir würden in einer wesentlich besonneneren, nachhaltigeren und gerechteren Welt leben. Auch die amerikanischen Bürger hätten mehr von allem, und nicht nur die paar Milliardäre für welche Trump Politik macht. Der mit Abstand anständigste, und integerste Politiker der USA. Gute Besserung.
  • Kommentar von Bendicht Häberli  (bendicht.haeberli)
    3 Kandidaten von den Demokraten über 70. Jüngeres Blut hätte sicher die besseren Chancen. Aber eben - Jungen Kandidaten fehlt wohl das Geld für den Wahlkampf. Somit wird Trump wohl noch 4 weitere Jahre durchstarten.