Hochhausbrand in London - Eine Welle der Solidarität nach dem Inferno
Hunderte haben beim Brand alles verloren. Die Solidarität mit den Opfern ist riesig. Londoner versorgen sie mit Nahrung, Getränken, Kleidung und Spielzeug.
Legende:
Die Freiwilligen bringen Lebensmittel, damit die Opfer in den ersten Tagen über die Runden kommen.
Reuters
2 / 6
Legende:
Die Einwohner rücken zusammen und helfen einander. Anwohner bringen das Nötigste für die Betroffenen und errichten Sammelpunkte im ganzen Stadtteil.
Reuters
3 / 6
Legende:
Viele schreiben Kondolenznachrichten auf die Mauern neben dem abgebrannten Gebäude. Menschen aus der ganzen Umgebung spenden den Betroffenen und Angehörigen Trost.
Reuters
4 / 6
Legende:
Durch den Brand haben hunderte Menschen ihr ganzes Hab und Gut verloren. In den nächsten Tagen und Wochen werden diese Leute in Notunterkünften im Quartier wohnen.
Reuters
5 / 6
Legende:
Behelfskantinen überbrücken die erste Zeit bis die Notunterkünfte richtig eingerichtet sind.
Reuters
6 / 6
Legende:
Mindestens zwölf Menschen sind bei der Katastrophe in London ums Leben gekommen. Die Helfer rechnen mit weiteren Opfern. Weil die Mauern des ausgebrannten Gebäudes nicht mehr stabil sind, haben die Feuerwehrleute ihre Suche unterbrochen.
Keystone
Zahl der Toten steigt
Box aufklappenBox zuklappen
Nach dem Hochhausbrand ist die Zahl der Todesopfer nach Angaben der Londoner Polizei auf 17 gestiegen. Bislang wurde sie mit 12 angegeben. Die Einsatzkräfte rechnen damit, dass es noch weitere Opfer gibt.
Der Grenfell Tower beherbergte etwa 400 bis 600 Menschen, die in 120 Wohnungen wohnten. Noch wird nicht genau beziffert, wie viele Leute vermisst werden. Hunderte Leute, darunter viele Familien, haben überlebt, sind traumatisiert und stehen auf der Strasse. Sie haben alles verloren.
Die Londoner reagierten prompt. Freiwillige bringen Essen und Trinken, Decken und Kleider, Spielsachen und Kinderwägen.
SRF-Reporter Marcel Anderwert war vor Ort
Auch Prominente zeigen sich solidarisch
Sängerin Adele geht am Abend nach dem Brand an den Unglücksort und bietet ihre Hilfe an.
Auf Twitter bedanken sich viele Leut bei den den Feuerwehrleuten für ihren Einsatz.
SRF 4 News, 09:30 Uhr/sda/fisf;
Mehr zum Thema
Video 'Brand in London noch nicht gelöscht' abspielen
Aus 'Tagesschau' vom 15.06.2017, 12:45 Uhr (Link zur Sendung)
Brand in London noch nicht gelöscht
Tagesschau(Link zur Sendung) vom 15.06.2017, 12:45 Uhr
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr
Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht.
Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger
Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?
Meistgelesene Artikel
Nach links scrollenNach rechts scrollen
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}