Griechenland-Krise: Die Zitate des Wochenendes
__Anfang Bildergalerie
__Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 9. «Ich werde mir nicht von Herrn (Wolfgang) Schäuble die Erlaubnis für eine Volksabstimmung einholen. Die Würde eines Volkes ist kein Spiel.» (Tsipras vor dem griechischen Parlament in der Nacht auf Sonntag). Bildquelle: Keystone.
-
Bild 2 von 9. «Die Weigerung der Eurogruppe, eine Verlängerung (des Programms) um einige Tage (oder) einige Wochen zu unterstützen, (...) wird sicherlich die Glaubwürdigkeit der Eurogruppe beschädigen» (Yanis Varoufakis, Griechenlands Finanzminister, an der Pressekonferenz zum Eurogruppen-Treffen). Bildquelle: Keystone.
-
Bild 3 von 9. «Dasselbe wie immer – Belehrungen.» (Der slowakische Finanzminister Peter Kazimir in Brüssel auf die Frage, was er von seinem griechischen Kollegen Varoufakis auf dem Euro-Finanzminister-Treffen erwarte.) . Bildquelle: Keystone.
-
Bild 4 von 9. «Es ist zwar sehr bedauerlich. Aber das Programm wird dennoch am Dienstagabend auslaufen (...) Das ist die letzte Phase gewesen, wo noch eine Einigung möglich gewesen wäre.» (Eurogruppenchef Jeroen Dijsselbloem nach der Krisensitzung in Brüssel am Samstag) . Bildquelle: Keystone.
-
Bild 5 von 9. «Plan B wird nun zu Plan A.» (Alexander Stubb, finnischer Finanzminister, Samstagnachmittag vor Beratungen der Euro-Finanzminister). Bildquelle: Keystone.
-
Bild 6 von 9. «Der Zickzackkurs der griechischen Regierung in den letzten Stunden und Tagen macht einen doch fassungslos.» (Aussenminister Frank-Walter Steinmeier in der «Welt am Sonntag»). Bildquelle: Keystone.
-
Bild 7 von 9. «Die Enttäuschung ist schon sehr gross. Das ist kein guter Tag.» (Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble nach dem Krisentreffen der Eurogruppe am Samstag in Brüssel). Bildquelle: Keystone.
-
Bild 8 von 9. «Wir haben die Chance, dass das griechische Volk am kommenden Sonntag zu diesen Vorschlägen »Ja« sagt. Die Tür ist jetzt offen und sie ist auch dann offen.» (Martin Schulz, Präsident des Europäischen Parlaments, am Samstagabend in der ARD). Bildquelle: Reuters.
-
Bild 9 von 9. «Für mich und die Kommission bleibt Griechenland ein Euro-Land.» (EU-Währungskommissar Pierre Moscovici am Samstagabend in Brüssel). Bildquelle: Keystone.
__Ende der Bildergalerie
__Zurück zum Anfang der Bildergalerie.