Schiesserei in der Redaktion von Charlie Hebdo
__Anfang Bildergalerie
__Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 11. Das Bild der «Le Monde»-Journalistin Elise Barthet zeigt offenbar den Moment des Schusswechsels zwischen den Terroristen und der Polizei. Bildquelle: @EliseBarthet/Twitter.com.
-
Bild 2 von 11. Nachdem die Attentäter ein regelrechtes Blutbad angerichtet und zwölf Menschen umgebracht hatten, gelang ihnen die Flucht. Bildquelle: @NewsNationTV/Twitter.com.
-
Bild 3 von 11. Die Schützen machten keinen Halt vor der Polizei. Die Polizisten sollen überlebt haben. Bildquelle: @BBCBreaking/Twitter.com.
-
Bild 4 von 11. Die Spuren der Schiesserei sind auch im Redaktionsgebäude selbst deutlich zu sehen. Bildquelle: @timparent/Twitter.com.
-
Bild 5 von 11. Insgesamt wurden zwölf Personen bei der Schiesserei getötet. Zehn weitere mussten verletzt ins Spital gebracht werden. Bildquelle: @TODAYShow/Twitter.com.
-
Bild 6 von 11. Polizei und Rettungskräfte haben das Areal in der Pariser Innenstadt grossräumig abgeriegelt. Bildquelle: @PattyRo/Twitter.com.
-
Bild 7 von 11. Feuerwehrleute sind im Einsatz um das Gebäude zu sichern und Personen daraus zu retten. Bildquelle: @eldoradio/Twitter.com.
-
Bild 8 von 11. Untersuchung in vollem Gang: Ermittler begutachten das Polizeiauto, das von Schüssen getroffen wurde. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 9 von 11. Ermittler untersuchen das mutmassliche Fluchtauto der Attentäter. Von ihnen fehlt noch jede Spur. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 10 von 11. Bestürzt: Frankreichs Präsident François Hollande am Ort des Attentats. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 11 von 11. Das französische Satiremagazin war bereits im November 2011 Ziel eines Anschlags. Bildquelle: @guardiannews/Twitter.com.
__Ende der Bildergalerie
__Zurück zum Anfang der Bildergalerie.