Zum Inhalt springen

International Italienische Küstenwache rettet 264 Kinder

Erneut kommt es im Mittelmeer zu einem Flüchtlingsdrama: Die Küstenwache birgt 435 Flüchtlinge aus einem Boot.

Flüchtlinge werden von der Küstenwache gerettet.
Legende: Seit Januar flüchteten knapp 35'000 Menschen von Nordafrika nach Europa. Keystone

Die italienische Küstenwache hat seit Monaten alle Hände voll zu tun. Die neueste grosse Rettungstat: Die Retter brachten am Freitag 435 Flüchtlinge aus Syrien und Ägypten in Sicherheit. Unter den Flüchtlingen befanden sich 264 Kinder. Das teilten die Behörden mit.

Lampedusa als Auffanglager

Nach Angaben der UNO haben sich in diesem Jahr schon knapp 35'000 Menschen auf den gefährlichen Weg über das Meer von Nordafrika nach Europa gemacht, weil sie sich hier ein besseres Leben erhoffen.

Das sind nur rund 8000 weniger als im gesamten Jahr 2013. Oft kommen die Flüchtlinge vor der Südküste Siziliens an und werden in ein Auffanglager auf der Insel Lampedusa gebracht.

Die italienische Marine überwacht den Küstenstreifen zwischen Sizilien und Nordafrika intensiver, nachdem 2013 beim Untergang zweier Boote knapp 600 Menschen ertranken. Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen hat die EU wiederholt gedrängt, Italien beim Umgang mit den Flüchtlingen nicht allein zu lassen.

Meistgelesene Artikel