Zum Inhalt springen
Carlo Azeglio Ciampi.
Legende: Der ehemalige italienische Staatspräsident und Regierungschef Carlo Azeglio Ciampi ist mit 95 Jahren gestorben. Reuters

International Italiens Ex-Präsident Ciampi ist tot

Der ehemalige italienische Staatspräsident und Regierungschef Carlo Azeglio Ciampi ist im Alter von 95 Jahren gestorben. Als Gouverneur der Zentralbank und «Signor Euro» führte Ciampi Italien in das Europäische Währungssystem.

Der ehemalige Staatspräsident von Italien, Carlo Azeglio Ciampi, ist tot. Er starb am Freitag im Alter von 95 Jahren in einem Krankenhaus in Rom.

Der italienische Premierminister Matteo Renzi nannte in einer Regierungsmitteilung Ciampi einen Mann, der unermüdlich für Italien gearbeitet und «dem Land mit Leidenschaft» gedient habe.

In einem Tweet gedachte Renzi dem verstorbenen Ciampi dankbar als «grossen Mann der Institutionen». Ciampi spielte auch während 14 Jahren als Gouverneur der italienischen Zentralbank eine wichtige Rolle, indem er Italien in die europäische Währungsunion führte. Das brachte ihm vor seiner politischen Karriere den Namen «Signor Euro» ein.

Matteo Renzi zum Tod von Carlo Ciampi

Staatschef Sergio Mattarella bezeichnete Ciampi als einen «grossen Europäer». Auch Papst Franziskus würdigte seine Verdienste.

Erst spät in die Politik gekommen

Ciampi wurde 1920 in Livorno in der Toskana geboren. In die Politik kam er erst spät und wurde 1993 Ministerpräsident einer Übergangsregierung, trat dieses Amt aber nur ein Jahr später an Silvio Berlusconi ab.

Ab 1996 war er unter Premier Romano Prodi Finanzminister und Minister für Haushalt und Wirtschaftsplanung. Er erreichte mit seiner Wirtschaftspolitik, dass auch Italien den Euro einführen konnte.

Als Abschluss seiner politischen Karriere war Ciampi zwischen 1999 und 2006 italienischer Staatspräsident. In seiner Amtszeit stellte er sich mehrfach gegen umstrittene Gesetzesvorhaben der damaligen Regierung von Silvio Berlusconi – mit dessen Mitte-rechts-Koalition ging er öfter auf Konfrontationskurs.

Campi war überzeugter Europäer und hoch angesehen in der italienischen Gesellschaft. Er gilt als einer der Gründungsväter des modernen Italien und war eine moralische Autorität. Für seine Verdienste in der Europapolitik wurde Ciampi mit dem Internationalen Karlspreis ausgezeichnet.

Meistgelesene Artikel