Zum Inhalt springen
Puigdemont bei einer Rede
Legende: Seine Regierung strebt nach Unabhängigkeit von Spanien. Jetzt steht Puigdemont selber vor dem Aus. Reuters

International Kataloniens Rebellen vor dem Aus

Die nach Unabhängigkeit strebende Regierung in der spanischen Region Katalonien ist an einem Streit über die Finanzpolitik zerbrochen. Streitpunkt ist das Budget für die Region, das ein linksgerichteter Koalitionspartner nicht mittragen will. Eine Vertrauensabstimmung ist angekündigt.

Die linksgerichtete Koalitionspartei CUP in der Regionalregierung Kataloniens stimmte am Mittwoch gegen den Budgetentwurf, weil sie geplante Sparmassnahmen ablehnt.

Vertrauensabstimmung angekündigt

Regionalpräsident Carles Puigdemont sagte daraufhin, der Koalition fehle eine stabile Grundlage zum Weiterregieren. «Meine Regierung hat die nötige Mehrheit verloren, um ihre Ziele durchzusetzen.» Er kündigte an, im Parlament die Vertrauensfrage zu stellen. Sollte Puigdemont die Abstimmung verlieren, müsste er neue Koalitionspartner finden, ansonsten gäbe es Neuwahlen.

Für die Unabhängigkeitsbefürworter ist die Koalitionskrise ein Rückschlag. Die Regierungspartner hatten sich eigentlich vorgenommen, bis 2017 einen Fahrplan zur Unabhängigkeit der Region von Spanien vorzulegen. Vertreter der Koalitionspartei CUP teilten am Abend mit, sie hielten am Ziel der Unabhängigkeit fest, auch wenn sie den Budgetentwurf nicht mittragen könnten.

Starke Unabhängigkeitsbestrebung

In der Region mit 7,5 Millionen Einwohner gibt es seit langem starke Unabhängigkeitsbestrebungen. Auf Katalonien entfällt etwa ein Fünftel der spanischen Wirtschaftsleistung. Die Unabhängigkeitsbefürworter hatten bei der Regionalwahl im September die Mehrheit im katalanischen Parlament gewonnen und daraufhin im November eine Resolution zur Abspaltung von Spanien beschlossen.

Das spanische Verfassungsgericht hob den Beschluss Anfang Dezember aber auf und gab damit einer Klage der Zentralregierung in Madrid statt, die eine Abspaltung Kataloniens strikt ablehnt.

Meistgelesene Artikel