Zum Inhalt springen
Boeing 747-8 in Frankfurt
Legende: Ladenhüter: Eine Boeing 747-8 der Lufthansa in Frankfurt, die die Airline 2012 in ihre Flotte aufnahm. Keystone

International Ladenhüter Jumbo-Jet: Boeing drosselt Produktion

Die Flaute im Luftfrachtgeschäft macht dem US-Flugzeugbauer zu schaffen. Nun drosselt er die Produktion von Jumbo-Jets ab September – und das bereits zum zweiten Mal.

Der US-Flugzeugbauer Boeing will ab September rechnerisch nur noch einen halben Jumbo-Jet 747-8 pro Monat fertigstellen. Damit drosselt der Konzern die Produktion bereits zum fünften Mal seit 2008: Zuletzt hatte Boeing angekündigt, die Produktion des Jumbo-Jets ab März 2016 auf eine Maschine im Monat zu reduzieren. Für den neuen Kürzungsschritt wird Boeing zudem eine Einmalbelastung von 569 Millionen Dollar nach Steuern verbuchen.

Als Grund für die Prduktionsbremse gibt Boeing die Flaute im Luftfrachtgeschäft an: Während die Zahl der weltweiten Flugpassagiere weiter steige, sei die Erholung im Markt für Luftfracht zum Stillstand gekommen, sagte Boeing-Manager Ray Conner laut einer Mitteilung.

Der Konzern habe deshalb handeln müssen. Die Boeing 747-8 kann sowohl als Passagier- wie auch als Frachtflugzeug verwendet werden. Bisher hat Boeing insgesamt 121 Maschinen verkaufen können, 51 Stück in der Passagierversion, 70 in der Frachtversion.

Meistgelesene Artikel