International - OSZE-Beobachter: «Unsere Aufgabe ist, über Fakten zu berichten»
Der stellvertretende Leiter der OSZE-Sondermission in der Ukraine, Alexander Hug, berichtet über die Absturzstelle des Flugzeuges MH17 im Osten des Landes. Der Ort befindet sich an der Frontlinie, mitten in einem umkämpften Gebiet, so der Schweizer.
Der stellvertretende Leiter der Ukraine-Beobachtermission der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE), Alexander Hug, befindet sich derzeit an der Unglücksstelle des abgestürzten Flugzeuges MH17 in der Ostukraine.
Liveticker
Box aufklappenBox zuklappen
Die aktuellsten Entwicklungen zum MH17-Absturz in der Ukraine: Hier geht es zum Liveticker.
Doch die Bewegungsfreiheit der OSZE-Beobachter werde eingeschränkt, so der Schweizer. «Uns wurde gestern nicht erlaubt, uns weiter zu bewegen. Uns wurde gesagt, zu unserer eigenen Sicherheit.» Die Absturzstelle befindet sind in einem umkämpften Gebiet, sie liegt an der Frontlinie.
Keine OSZE-Untersuchung zur Blackbox
Die Frage nach dem Verbleib des Flugschreibers, auch «Blackbox» genannt, kann Hug nicht beantworten: «Die Spezialbeobachtermission der OSZE in der Ukraine führt keine Untersuchung selbst. Unsere Aufgabe in der Ukraine ist, über Fakten zu berichten. Somit haben wir auch keine Untersuchung eingeleitet, wo sich diese Blackbox befinden könnte.»
Audio
Schweizer OSZE-Beobachter zur Lage an der Absturzstelle
01:54 min, aus SRF 4 News aktuell vom 19.07.2014.
abspielen. Laufzeit 1 Minute 54 Sekunden.
Konkret bedeute seine Arbeit in den nächsten Tagen, das Trümmerfeld weiter zu beschreiben, so Hug. Der Schweizer will den OSZE-Mitgliedsstaaten berichten, «wie die Unfallstelle bewacht wird, wie der Perimeter bewacht wird, wie die Untersuchungen durch die Behörden eingeleitet werden.»
Flugzeugabsturz in der Ukraine
1 / 15
Legende:
Die Absturzstelle befindet sich in der Nähe der Ortschaft Grabovo. Verschiedene Airlines haben mittlerweile ihre Flugrouten geändert und umfliegen den Osten der Ukraine.
Reuters
2 / 15
Legende:
Die Maschine war unterwegs von Amsterdam nach Kuala Lumpur. An der Absturzstelle ist ein Triebwerk der verunglückten Boeing zu erkennen.
Reuters
3 / 15
Legende:
Viele Anwohner drückten ihr Mitgefühl mit den Opfern der Tragödie aus, in dem sie Blumen neben die Toten und auf Trümmerteile legten.
Reuters
4 / 15
Legende:
Suchtrupps durchkämmen das Unglücksgebiet auf der Suche nach weiteren Opfern.
Reuters
5 / 15
Legende:
Mit Stöcken an denen weisse Stoffreste befestigt sind, werden Fundstellen markiert.
Reuters
6 / 15
Legende:
Die Reste einer Uhr lliegen auf einem Leichensack. Sie sollen später bei der Identifizierung helfen.
Reuters
7 / 15
Legende:
Laut dem ukrainischen Aussenministerium wurden bis zum Mittag 181 Tote geborgen.
Reuters
8 / 15
Legende:
Über mehrere Quadratkilometer verstreut finden sich Teile der Unglücksmaschine.
Reuters
9 / 15
Legende:
Auch Bergarbeiter aus einer nahegelegenen Kohlemine halfen bei der Suche.
Reuters
10 / 15
Legende:
Bereits gestern Abend drückten viele Ukrainer vor der niederländischen Botschaft in Kiew den Opfern ihr Mitgefühl aus.
Reuters
11 / 15
Legende:
Mittlerweile garantieren pro-russische Separatisten freien und sicheren Zugang für internationale Experten, die den Absturz untersuchen wollen.
Keystone
12 / 15
Legende:
Die Blackbox der Boeing konnte bereits geborgen werden. Möglicherweise wird sie Aufschluss darüber geben, was geschehen ist.
Reuters
13 / 15
Legende:
Am Samstag wurde mit der Bergung der Leichen begonnen. Katastrophenhelfer sind im Dauereinsatz.
Reuters
14 / 15
Legende:
Die Leichen liegen über die ganze Absturzstelle verstreut. Die Katastrophenhelfer haben alle Hände voll zu tun, um die Toten zu bergen und vor der Verwesung zu schützen.
Reuters
15 / 15
Legende:
Eine Frau unterzeichnet ein Beileidsregister für die verunglückten Passagiere der MH17 in einer Kirche in Eindhoven.
Reuters
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr
Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht.
Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger
Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?
Meistgelesene Artikel
Nach links scrollenNach rechts scrollen
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}