Bei der Fortsetzung des Mordprozesses gegen den südafrikanischen Sprintstar Oscar Pistorius hat der erste Zeuge ausgesagt.
Nach einem Anruf von Pistorius kurz nach den tödlichen Schüssen auf Reeva Steenkamp sei er herbeigeeilt und habe einen «am Boden zerstörten» Pistorius vorgefunden, der seine tote Freundin auf den Armen die Treppe herunter getragen habe, sagte der befreundete Nachbar Johan Stander.
«Pistorius war erschüttert»
«Er schrie, er weinte, er betete», schilderte der Zeuge der Verteidigung den Zustand von Pistorius. Nach seiner Schilderung war die Erschütterung des Sportlers über den Tod seiner Freundin echt: «Wie er Gott angefleht hat, dass sie am Leben bleibe», erinnerte er sich.
Der Paralympics-Star ist angeklagt, in der Nacht zum Valentinstag 2013 seine Freundin vorsätzlich erschossen zu haben. Der unterhalb der Knie amputierte Sportler beteuerte, Steenkamp für einen Einbrecher gehalten zu haben.
Der Staatsanwalt Gerrie Nel dagegen wirft Pistorius vor, seine Freundin nach einem Streit bewusst getötet zu haben.
-
Bild 1 von 8. Der Medienrummel ist riesig. Über 300 Journalisten sind für den Prozess angemeldet – nur 80 davon dürfen in den Gerichtssaal. Im Bild: Pistorius' Bruder, der das Gericht betritt. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 2 von 8. Dem angeklagten Oscar Pistorius drohen bis zu 25 Jahre Haft. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 3 von 8. Zahlreiche Familienmitglieder des Angeklagten bekunden am ersten Gerichtstag ihre Unterstützung. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 4 von 8. Auch die Familie der verstorbenen Reeva Steenkamp ist anwesend. Deren Mutter trifft zum ersten Mal nach der Tat auf Pistorius. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 5 von 8. Lachen und Weinen liegen manchmal nahe zusammen: Auch bei Pistorius ist am ersten Prozesstag beides zu sehen. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 6 von 8. Sie verlor ihr Leben: Das damals 29 Jahre alte Model Reeva Steenkamp wurde am 14. Februar 2014 erschossen. Pistorius hatte durch eine geschlossene Tür Schüsse abgegeben und seine Freundin dabei getötet. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 7 von 8. Pistorius erlangte als «Blade Runner» weltweiten Ruhm. 2012 durfte Pistorius als erster beinamputierter Läufer bei Olympischen Spielen starten. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 8 von 8. Notwehr, Totschlag oder doch eiskalter Mord? Was genau in der Tatnacht im Haus von Oscar Pistorius passierte, ist immer noch nicht geklärt. Bildquelle: Keystone/archiv.