Zum Inhalt springen

International Tote nach Tsunami im Pazifik

Mitten in der Nacht sind die Inselbewohner der Salomonen von einem Seebeben der Stärke 8,0 und einem anschliessenden Tsunami überrascht worden. Die Behörden berichten von mindestens vier Toten. Der Tsunami hat zahlreiche Hütten und Häuser zerstört.

Karte Salomonen
Legende: Die Salomonen liegen auf dem sogenannten Pazifischen Feuerring srf

In der Nähe des südpazifischen Inselstaates der Salomonen hat sich in ein schweres Beben und ein anschliessender Tsunami ereignet. Das Beben der Stärke 8,0 passierte um 01.12 MEZ in der Nähe der Santa-Cruz-Inseln.

Der lokale Radiosender sprach von zwei bis zu einem Meter hohe Flutwellen. Das Wasser drang 500 Meter ins Land ein.

Laut dem Ministerpräsidenten des Inselstaats sind mindestens vier Menschen ums Leben gekommen. Zwei Menschen werden noch vermisst. Zwischen 60 und 70 Häuser seien durch hohe Wellen beschädigt worden, fügte er an.

Auf den Santa-Cruz-Inseln leben rund 11'000 Menschen. Die Inseln liegen rund 400 Kilometer südöstlich der Hauptinseln der Salomonen.

Die Salomonen liegen auf dem Pazifischen Feuerring. An dem hufeisenförmigen Vulkangürtel, der den Pazifischen Ozean umgibt und fast die gesamte Pazifische Platte umschliesst, stossen gleich mehrere Kontinentalplatten und ozeanische Platten aneinander. Diese sind ständig in Bewegung, weshalb Erdstösse keine Seltenheit sind.

Meistgelesene Artikel