Zum Inhalt springen

International Verdächtiger Dampf über dem AKW Fukushima

Über einem der havarierten Atomreaktoren im japanischen Fukushima steigt Dampf auf. Die Ursache ist unklar. Eine erhöhte Radioaktivität wurde laut AKW-Betreiber Tepco in der Umgebung aber nicht gemessen.

Über einem der havarierten Atomreaktoren im japanischen Fukushima ist aus bislang unbekannter Ursache Dampf aufgestiegen. Der Dampf sei auf Höhe des fünften Stocks des Reaktorgebäudes 3 gesichtet worden, sagte ein Sprecher der Betreiberfirma Tepco.

Die Temperatur im Reaktor sei nicht angestiegen. Auch sei an Messstationen keine erhöhte Radioaktivität festgestellt worden, versicherte der Sprecher. «Wir glauben nicht, dass sich eine Notfallsituation entwickelt.»

Kernschmelze in Reaktoren

Im fünften Stock des Gebäudes befindet sich ein Wasserbecken, in dem Bauteile aus dem Reaktor gelagert werden. Kurz nach der Havarie im Frühjahr 2011 hatte eine Wasserstoffexplosion das Dach des Gebäudes abgesprengt.

Im März 2011 waren mehr als 18'000 Menschen ums Leben gekommen, als ein schweres Erdbeben und ein anschliessender Tsunami die Gegend um die Atomanlage verwüsteten. Die Naturkatastrophe führte in einigen Reaktoren der Anlage zur Kernschmelze.

Meistgelesene Artikel