Zum Inhalt springen

International Zwölf Jahre Haft für Kriegsverbrecher Katanga

Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag hat eine Gefängnisstrafe von zwölf Jahren gegen den früheren kongolesischen Milizenführer Germain Katanga verhängt. Er soll für eine Massaker mit 200 Opfern mitverantwortlich sein.

Germain Katanga im Gerichtsraum
Legende: Germain Katanga will gegen das Urteil Berufung einlegen. Keystone

Der 36-jährige Germain Katanga war Anfang März in Den Haag der Beihilfe zu Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit schuldig gesprochen worden. Er soll durch Waffenlieferungen ein ethnisch motiviertes Massaker in Bogoro im Nordosten der Demokratischen Republik Kongo ermöglicht haben.

Der Vorsitzende Richter Bruno Cotte verkündete jetzt das Strafmass von 12 Jahren und erklärte, die knapp sieben Jahre, die Katanga bereits im Gefängnis sitzt, würden von der Haftstrafe abgezogen. Katanga bleiben nun noch weitere fünf Jahre Gefängnis.

Katanga habe offensichtlich grosse Mühe, die Schwere der Verbrechen einzusehen, erklärte Cotte. «Er zeigte kein aufrichtiges Mitgefühl mit den Opfern und keine Reue.» Die Anklage hatte mehr als 20 Jahre Haft gefordert.

Bei dem von Katanga mitverschuldeten Massaker waren vor elf Jahren 200 Menschen getötet und zahlreiche Frauen vergewaltigt worden. Katanga hat gegen den Schuldspruch Berufung eingelegt, er weist die Vorwürfe zurück. Auch die Staatsanwaltschaft ging in Berufung, weil Katanga vom Vorwurf sexueller Verbrechen freigesprochen worden war.

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel