- Dem 32-jährigen Mann wird zur Last gelegt, dass er von Januar 2014 bis Februar 2017 in Lugano und den norditalienischen Städten Como und Reggio Emilia Propagandaaktionen für die Extremistenorganisation Dschabhat al-Nusra veranstaltet habe.
- Der Schweizer mit türkischen Wurzeln soll zudem zwischen Januar und April sowie im Juli des Jahres 2015 von Lugano und der Türkei aus zwei Kämpfern dabei geholfen haben, ins syrisch-irakische Kriegsgebiet zu gelangen.
- Die Bundesanwaltschaft wirft dem Mann vor, mit seinen Handlungen gegen das Bundesgesetz über das Verbot der Gruppierungen Al-Kaida und Islamischer Staat sowie verwandter Organisationen verstossen zu haben.
Inhalt
Kampf gegen Terror Bundesstrafgericht macht IS-Rekrutierer den Prozess
Teilen
sd/bur; stric