Zum Inhalt springen

Header

Video
Dubai – beliebter Zufluchtsort für reiche Russen
Aus Tagesschau vom 17.07.2022.
abspielen. Laufzeit 1 Minute 46 Sekunden.
Inhalt

Krieg in der Ukraine Selenski entlässt Geheimdienstchef und Generalstaatsanwältin

  • Laut ukrainischen Angaben sind nach Ende der russischen Besatzung im Umland von Kiew 1346 getötete Zivilisten gefunden worden.
  • Der russische Sicherheitspolitiker Dmitri Medwedew bezeichnet die Nichtanerkennung der Krim als russisches Territorium durch andere Staaten als Bedrohung für Russland
  • Der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski hat die Entlassung der Generalstaatsanwältin und des Leiters des Staatssicherheitsdienstes damit begründet, dass mehr als 60 Mitarbeitende in besetzten Gebieten gegen die Ukraine arbeiten.
  • In der Schweiz haben inzwischen 57'589 Personen aus der Ukraine den Schutzstatus S erhalten (Stand Freitag, 15. Juli). Die aktuellen Entwicklungen zeigt unsere Asyl-Datenübersicht.
  • Die Übersicht über die aktuelle Lage in der Ukraine finden Sie hier.

Wieso zeigt SRF Kriegsbilder?

Box aufklappen Box zuklappen

In den publizistischen Leitlinien von SRF steht zum Thema Kriegsberichterstattung: «Es ist nicht unsere Aufgabe, ein geschöntes Bild der Realität zu liefern. Ereignisse, die schockierend sind, dürfen auch schockieren. Eine schonungslose Darstellung ist oft nötig, um einem Sachverhalt gerecht zu werden.»

Beim Krieg in der Ukraine kommt hinzu, dass die kriegführende Partei Russland behauptet, dass es gar keinen Krieg gebe und dass Zivilpersonen verschont würden. Hier stehen wir zusätzlich in der Pflicht, dieser Lüge mit klaren Aussagen und eindeutigen Bildern zu widersprechen.

Quellen: Agenturen, SRF

Tagesschau, 17.07.2022, 19:30 Uhr

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel

Nach links scrollen Nach rechts scrollen