__Anfang Bildergalerie
__Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 7. Mike Pence, Vizepräsident der USA: Seine Rede an der Sicherheitskonferenz wird mit Spannung erwartet. Bei der Nahost-Konferenz in Warschau gab es mit scharfer Kritik an der Iran-Politik der europäischen Verbündeten einen Vorgeschmack. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 2 von 7. Angela Merkel, Bundeskanzlerin Deutschland: Sie bildet ein Gegengewicht zu Pence und der «America first»-Aussenpolitik des mächtigsten Verbündeten Deutschlands. Die Kanzlerin wird ein Plädoyer für internationale Zusammenarbeit, den sogenannten Multilateralismus, entgegensetzen. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 3 von 7. Yang Jiechi, oberster Aussenpolitiker der Kommunistischen Partei Chinas: Atomstreit mit Nordkorea, Kräftemessen im Südchinesischen Meer, Handelsstreit mit den USA und atomare Rüstung – man kann gespannt sein, was der Top-Diplomat zu diesen Themen zu sagen hat. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 4 von 7. Sergej Lawrow, Aussenminister Russlands: In seiner Rede dürfte es unter anderem um die brandaktuelle Frage gehen, ob nach der beidseitigen Aufkündigung des wichtigen INF-Abrüstungsvertrags durch die USA und Russland ein neues atomares Wettrüsten in Europa bevorsteht. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 5 von 7. Joe Biden, Ex-Vizepräsident der USA: Der Demokrat gilt als möglicher Herausforderer von US-Präsident Trump im Jahr 2020. Ihm werden viele deutsche Transatlantiker angesichts der schwer angeschlagenen deutsch-amerikanischen Beziehungen wohl sehnsüchtig zuhören. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 6 von 7. Mohammed Dschawad Sarif, Aussenminister von Iran: Auf der Nahost-Konferenz in Warschau versuchten die USA in den vergangenen Tagen neue Allianzen gegen den Iran zu schmieden. In München wird Sarif darauf antworten. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 7 von 7. Adel Al-Dschubair, Staatssekretär von Saudi-Arabien: Trotz seiner Erfahrung wurde er vor wenigen Wochen vom Aussenminister zum Staatssekretär degradiert. Er reist aber immer noch durch die Welt, um die saudische Aussenpolitik zu erklären. Sein Land konkurriert mit dem Iran um die Vorherrschaft im Nahen und Mittleren Osten. Bildquelle: Reuters.
__Ende der Bildergalerie
__Zurück zum Anfang der Bildergalerie.