- Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Deutschen zu mehr Zusammenhalt und Respekt in der politischen Auseinandersetzung aufgerufen.
- Für das neue Jahr wünsche sie sich, «dass wir uns bemühen, wieder mehr Achtung vor dem anderen zu haben», sagte sie in ihrer vorab veröffentlichten Neujahrsansprache.
- Sie versicherte zudem, zügig eine stabile Regierung bilden zu wollen. Die Politiker hätten den Auftrag, sich um die Herausforderungen der Zukunft zu kümmern und die Bedürfnisse aller Bürger im Auge zu haben.
- «Diesem Auftrag fühle ich mich verpflichtet – auch und gerade bei der Arbeit daran, für Deutschland im neuen Jahr zügig eine stabile Regierung zu bilden. Denn die Welt wartet nicht auf uns.»
Inhalt
Neujahrsrede Merkels «Die Welt wartet nicht auf uns»
Teilen
SRF 4 News, 3:00 Uhr; agenturen/aebn;horm