Man weiss: Benedikt XVI. zieht sich künftig in ein Kloster zurück. Doch sein Abschied stellt die päpstlichen Modemacher vor eine ganz neue Situation. Ein Rückblick auf die modischen Akzente des Papstes.
Legende:
Rote Schuhe darf unter den katholischen Würdeträgern allein der Papst tragen. Der päpstliche Lieferant Gammarelli präsentiert ein burgunderrotes Paar im Schaufenster.
Keystone
2 / 18
Legende:
Rote Lederschuhe beim deutschen Staatsempfang: Benedikt XVI. neben Bettina Wulff (Frau des ehemaligen Bundespräsidenten).
keystone
3 / 18
Legende:
Der mexikanische Schuhmacher Armando Martin Duenas präsentiert sein Werk, bevor er dieses nach Vatikanstadt verfrachtet.
Keystone
4 / 18
Legende:
Bei der letzten Generalaudienz von Benedikt XVI. sind die roten Schuhe noch unverzichtbar.
Keystone
5 / 18
Legende:
Zeremonie im Petersdom: Der Priester trägt Schwarz – zumindest bei den Schuhen.
Keystone
6 / 18
Legende:
Für den Kopf ist bei zeremoniellen Handlungen eine Mitra vorgesehen. Früher hatten die Päpste noch eine Krone, bis Paul VI. sie im Jahr 1964 ablegte.
Keystone
7 / 18
Legende:
Als Reise- und Alltagsbekleidung trägt der Papst gewöhnlich einen Pileolus (Scheitelkäppchen) aus Moiré-Seide.
Keystone
8 / 18
Legende:
Die Pileoli der Kardinäle sind rot und bestehen aus Seide.
Keystone
9 / 18
Legende:
Benedikt XVI. mit einer weiteren Kopfbedeckung namens Saturno, einem roten Sonnenhut im Cowboy-Stil.
Keystone
10 / 18
Legende:
Bei winterlichen Verhältnissen zeigte er sich er mit dem Camauro, einer mit Hermelin gefütterten roten Mütze.
Keystone
11 / 18
Legende:
Privat mag es der Papst sportlich. Er wandert bei dem Feriensitz in Gandolfo mit einer Baseball-Mütze.
Keystone
12 / 18
Legende:
Bei der Mexiko-Reise wurden Benedikt XVI. Sombreros überreicht. Ob er jemals einen aufgesetzt hat, ist nicht überliefert.
Keystone
13 / 18
Legende:
Ferula heisst der Kreuzstab des Papstes. Dieser Hirtenstab wurde von einem italienischen Künstler für Paul VI. geschaffen und seither weitergegeben.
Keystone
14 / 18
Legende:
Der goldene Papstring von Papst Benedikt XVI. soll nach dem Ende seiner Amtszeit zerstört werden. Er werde nach dem 28. Februar möglicherweise zerbrochen, sagte ein Vatikan-Sprecher.
Keystone
15 / 18
Legende:
Ein Treffen in Schwarz/Weiss: Papst spricht mit einer Nonne.
Keystone
16 / 18
Legende:
Vom Winde verweht: Künftig wird sich der gebürtige Bayer in einen einfachen weissen Talar kleiden.
Keystone
17 / 18
Legende:
Die Souvenir-Händler zeigen Benedikt XVI. zum Abschluss seines Papstdaseins auch in einer ungewöhnlichen Pose: Mit Koffer und Abschiedsschild.
Keystone
18 / 18
Legende:
Der italienische Traditionsschneider Gammarelli fertigt das erste Kleid für den neuen Papst in verschiedenen Grössen an.
Keystone
Von Rot zu Braun: Papst Benedikt XVI. gibt mit seinem Abtritt nicht nur seinen Namen und den Schutz der Schweizer Garde auf – er wechselt auch die Farbe seiner Schuhe.
Trägt der Papst Prada?
Die roten Schuhe wurden zu einem Markenzeichen von Benedikt XVI. Kein Wunder, verschiedene Hersteller priesen die Schuhe als eigenes Werk an. Letzter Stand der Dinge: Prada soll es nicht sein, sondern ein anderer norditalienischer Schuhmacher. Dieser Schuhmacher, Signore Stefanelli, liest dem Papst alle Wünsche von den Lippen. Er hat sogar rote Wanderschuhe für seinen berühmten Kunden hergestellt. Eine Thema bewegt seit Benedikts Rücktritt: Welche Kleidung ist für einen Papst im Ruhestand angemessen.
Talar mit braunen Schuhen
Deshalb hat der Vatikansprecher an einer Pressekonferenz Antworten geliefert: Im Ruhestand wird sich der gebürtige Bayer Joseph Ratzinger in einen einfachen weissen Talar kleiden und nicht mehr die charakteristischen roten Schuhe tragen. Inzwischen hat er offenbar Gefallen gefunden an einem einfachen braunen Paar Halbschuhe, das mexikanische Künstler für ihn gefertigt haben. Der Sprecher gratuliert den Urhebern zu dieser Ehrung.
00:38
Video
Vatikan über neue Schuhe (englisch)
Aus News-Clip vom 27.02.2013.
abspielen. Laufzeit 38 Sekunden.
Auch wenn der Papst von seinen Kritiker als konservativ wahrgenommen wurde – bei seiner Kleiderwahl hat er neue Akzente gesetzt. Dabei begann sein Amtsantritt mit einem modischen Fehltritt: Gammarelli, seit 1792 der offizielle Ausstatter des Papstes, fertigt das Gewand bei jeder Papstwahl in drei verschiedenen Grössen an. Leider passte dem frisch gewählten Papst Benedikt XVI. keines davon. Laut Gerüchten soll dies dazu geführt haben, dass er während seiner Zeit als Stellvertreter Gottes vor allem den Billigschneider Euroclero bevorzugte. Nun beginnt der vatikanische Modewettbewerb von Neuem.
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr
Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht.
Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger
Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?
Meistgelesene Artikel
Nach links scrollenNach rechts scrollen
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}