Zum Inhalt springen

Rassismus-Eklat in Sylter Club Empörung über Sylter Skandalvideo – Club erstattet Strafanzeige

  • Auf einem wenige Sekunden langen Video ist zu sehen, wie junge Menschen im Sylter Club «Pony» rassistische Parolen grölen.
  • Das Video ist am Donnerstag in den sozialen Netzwerken viral gegangen.
  • Bundeskanzler Olaf Scholz hatte die Parolen als «ekelig» und «nicht akzeptabel» bezeichnet.
  • Der Club verteidigt sich gegen Vorwürfe, nicht sofort eingeschritten zu sein. Nun hat die Bar Strafanzeige eingereicht.

«Hätte unser Personal zu irgendeinem Zeitpunkt ein solches Verhalten mitbekommen, hätten wir sofort reagiert. Wir hätten umgehend die Polizei verständigt und Strafanzeige gestellt. Das haben wir mittlerweile tun können», schrieben die Betreiber des Lokals im Nobel-Urlaubsort Kampen auf Instagram. Die Personen seien identifiziert und gemeldet worden.

Das Video soll zu Pfingsten entstanden sein. Ungeniert und ausgelassen singen Menschen in Festlaune auf der Terrasse «Deutschland den Deutschen – Ausländer raus!». Ein Mann macht eine Hitlergruss-ähnliche Geste.

Aussenbereich eines Restaurants mit Reetdachhäusern im Hintergrund.
Legende: Die Terrasse des Club Pony in Kampen (Sylt). Hier hatten Party-Gäste zu Pfingsten rassistische Lieder gegrölt. Georg Wendt/Keystone

Von den Umstehenden scheint sich niemand daran zu stören. Der Staatsschutz ermittelt wegen Volksverhetzung und des Verwendens verfassungswidriger Kennzeichen.

Video
Auswertung zur Zunahme von Rassismusvorfällen 2023
Aus Tagesschau vom 28.04.2024.
abspielen. Laufzeit 2 Minuten 48 Sekunden.

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel