Zum Inhalt springen
Video
Südkorea: Seoul erlebt die heftigsten Regenfälle seit Jahrzehnten
Aus Tagesschau vom 09.08.2022.
abspielen. Laufzeit 45 Sekunden.

Regenfälle in Seoul Mehrere Todesopfer nach Überschwemmungen in Südkorea

  • Unwetter mit Überschwemmungen haben in Südkorea mindestens sieben Menschenleben gefordert.
  • Sechs Menschen galten Berichten südkoreanischer Sender zufolge als vermisst.
  • In der Millionenmetropole Seoul und angrenzenden Regionen im nördlichen Teil des Landes standen Häuser, Strassen, Felder und U-Bahnstationen unter Wasser.

Zahlreiche Fahrbahnen und U-Bahnstationen mussten vorübergehend gesperrt werden. Seit Montag wurde die Hauptstadtregion von heftigen Niederschlägen heimgesucht. Das Wetteramt kündigte weiteren starken Regen an.

Menschen waten durch die überschwemmten Strassen Seouls
Legende: Menschen bahnen sich ihren Weg durch die überschwemmten Strassen Seouls. Keystone/EP/Yonhap

Im südlichen Seouler Stadtbezirk Dongjak wurde die grösste Niederschlagsmenge seit 80 Jahren gemessen, wie die nationale Nachrichtenagentur Yonhap unter Berufung auf das Wetteramt berichtete. An einem Punkt seien dort mehr als 141 Liter Regen pro Quadratmeter und Stunde gefallen.

Auch Nordkorea betroffen

In dem Stadtteil kam den Berichten zufolge ein Angestellter der Stadt beim Versuch, einen umgestürzten Baum zu beseitigen, ums Leben. Er sei vermutlich an den Folgen eines Stromschlags gestorben. Im Bezirk Gwanak ertranken drei Menschen in ihrer Tiefparterre-Wohnung.

Im selben Bezirk wurde eine Leiche aus einer ebenfalls überfluteten Wohnung geborgen. In der Provinz Gyeonggi wurde eine Leiche unter den Trümmern einer eingestürzten Bushaltestelle geborgen, eine weitere Person wurde von einem Erdrutsch erfasst und dabei getötet.

Menschen räumen nach den Überschwemmungen in Seoul auf
Legende: Menschen räumen nach den Überschwemmungen in Seoul auf. Keystone/AP/Ahn Young-Joon

Präsident Yoon Suk Yeol wies die Behörden an, Menschen aus Gebieten in Sicherheit zu bringen, die am stärksten von den Wassermengen gefährdet seien.

Auch Nordkorea gab am Dienstag eine Starkregenwarnung heraus. Die Warnung betrifft laut nordkoreanischen Rundfunkberichten die südlichen Landesteile. Berichte über Schäden in dem weithin abgeschotteten Land lagen nicht vor.

SRF4 News, 09.08.22, 12:45 Uhr ; 

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel