Die zunehmende Bedrohung Israels durch feindliche Raketen führte zur Entwicklung von verschiedenen Abwehrsystemen. Der «Iron Dome» wird zur Abwehr von Artillerieraketen mit einer Reichweite von fünf bis 70 Kilometern eingesetzt. Die Animation zeigt, wie das Abwehrsystem funktioniert.
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr
Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht.
Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger
Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?
Meistgelesene Artikel
Nach links scrollenNach rechts scrollen
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Herr B. Christen. Ich wollte gerade die Frage in den Raum werfen, aus welchen Waffenschmieden denn die Sch...waffen stammen. Sie haben darüber mehr Kenntnis als ich und würde mich nicht wundern, wenn beide aus denselben stammen. Geschätzter Cid Ciddi aus Chur, wer hat denn die Annektierung der Golanhöhen veranlasst? Respektive den Sechstagekrieg 1967 angezettelt? Die kurzsichtige internationale, ohne Rücksicht auf lokale Ethnien. Dies alleine Israel anzuhängen ist genauso kurzsichtig! I'm Sorry
@Käppeli - über die Waffen der Hamas und woher sie stammen, findet man online an diversen Stellen ziemlich detaillierte Infos. Der Hauptlieferant war lange Iran, aber das Verhältnis zur Hamas hat sich inzwischen etwas abgekühlt. Zudem ist es unterdessen schwieriger geworden, diese Raketen nach Gaza zu schmuggeln, seit die Aegypter die meisten Schmuggeltunnels gesprengt haben.
Geschätzter T. Käppeli. Ich kann Ihnen nur recht geben. Der grundlegende Fehler geschah im Jahre 1948 mit massiver Hilfe und Unterstützung der USA. Nur leider gilt man, wenn man dies nur schon laut denkt, bereits schon als Antisemit. Diese Tatsache verhindert leider allfällige Lösungsmöglichkeiten bereits im Vorfeld.
Gott sei Dank für den 'Iron Dome' kann man da nur sagen - gerade noch rechtzeitig konzipiert und installiert. Jetzt wo die Hamas nebst ihren Qassams auch noch syrische M302s und iranische Fajr-5-Raketen hat, die viel tödlicher sind und problemlos Tel Aviv und Jerusalem erreichen, wäre Israel dem Terror der Hamas ohne 'Iron Dome' quasi schutzlos ausgeliefert. Man hätte gar keine andere Wahl mehr, als Gaza dem Erdboden gleichzumachen, um aus jener Ecke endlich wieder Ruhe zu haben.
Zum Glück haben die Israelis ja nicht mit der Annektierung der Golanhöhen und des Gazastreifens mit dem ganzen Chaos in der Ecke der Welt angefangen...
"Keine andere Wahl"? Man könnte beispielsweise die Siedlungen und Checkpoints abziehen und den Gaza-Streifen in Ruhe lassen. Natürlich wären die Terroristen nicht einfach weg, aber man könnte dann ja mit den normalen Leuten in Palästina einfacher daran arbeiten, diese Terroristen zu stoppen. Das wird eher nicht richtig gehen, so lange man selber als Reaktion auf die kleinste Provokation Gruppen von Zivilisten im Aussland tötet. Da steht man selber nicht besser da, als die Terroristen es tun.
6 Kommentare
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
Kommentarfunktion deaktiviert
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Aktuell sind keine Kommentare unter diesem Artikel mehr möglich.