«Hey! Mein Freund hat Geburtstag – und liebt dieses Spiel. KEIN ESSEN BITTE!» Ein Foto zum Text zeigt ein Paar in einem Pub in Manchester. Kurz danach bekommen die beiden einen Drink nach dem anderen spendiert. Von Facebook-Nutzern, die sie gar nicht kennen – im grössten Trinkspiel Grossbritanniens.
-
Bild 1 von 3. Ein Screenshot des Facebook-Eintrags des jungen Paars, das sich Drinks spendieren lassen will. Bildquelle: Facebook/Wetherspoons The Game!
-
Bild 2 von 3. Es hat geklappt – sogar mehrfach. Das junge Paar bekommt einen Drink nach dem anderen spendiert, verbunden mit Glückwünschen zum Geburtstag. Die edlen Spender posten den Beweis unter dem Eintrag. Bildquelle: Facebook/Wetherspoons The Game!
-
Bild 3 von 3. Beispiele finden sich auf der Facebook-Seite «Wetherspoons The Game!» viele – wichtig: Die Tischnummer, damit die Drinks die richtigen Gäste finden. Bildquelle: Facebook/Wetherspoons The Game!
So funktioniert es: Man sitzt in einem Pub der Kette Wetherspoon und postet in die Facebook-Gruppe «Wetherspoons The Game!». Ein kurzer Text, ein Foto aller Begleiter sowie der Name des Pubs und die Tischnummer.
Wenn man überzeugend herüberkommt, gibt es bald massenhaft Getränke – vor allem alkoholische. Die Sponsoren bestellen und zahlen per App.
Der Brite Chris Illman erfand das Spiel bereits vor einigen Jahren. Er habe damals Krebs gehabt, sich scheiden lassen und im Auto geschlafen, erzählte Illman der Zeitung «Guardian». «Ich wollte etwas, das mich positiv denken lässt.»
Seit Ende 2023 kommen nun immer mehr Mitglieder dazu – mittlerweile eine halbe Million. Illman nutzt dies und ruft zu Hilfsaktionen auf, zum Beispiel um Obdachlose mit Essen zu versorgen.