- Ein Frachtflugzeug des Logistikunternehmens UPS ist im US-Bundesstaat Kentucky kurz nach dem Start abgestürzt.
- Die Behörden gehen von mindestens sieben Toten und weiteren Verletzten aus.
- An Bord des Frachtflugzeugs seien drei Personen gewesen.
Nach Angaben der Bundesluftfahrtbehörde war die Maschine vom Typ McDonnell Douglas MD-11 gegen 17.15 Uhr (Ortszeit) vom Louisville Muhammad Ali International Airport abgehoben.
Aufnahmen vom Unglücksort zeigen, dass sie unweit der Startbahn abstürzte und in einem Feuerball aufging. Das US-Logistikunternehmen UPS teilte mit, dass drei Besatzungsmitglieder an Bord des firmeneigenen Frachtflugzeugs gewesen seien.
Die Behörden gehen von mindestens sieben Toten aus, teilte Kentuckys Gouverneur Andy Beshear auf X mit. Diese Zahl werde vermutlich noch steigen. Weitere Personen seien verletzt.
Der Flughafen wurde nach dem Vorfall geschlossen. Flüge nach Louisville und Abflüge seien vorübergehend ausgesetzt, hiess es auf der X-Seite des Flughafens. Die Polizei verhängte für Teile des Gebiets eine Ausgangssperre.
Ursache zunächst unklar
Das Langstreckenflugzeug war laut FAA auf dem Weg zu einem Flughafen in Honolulu auf der US-Inselgruppe Hawaii. Die Ursache des Absturzes war zunächst unklar. Aufnahmen vom Unglücksort zeigen eine riesige Flammenwand, über der Rauchsäulen aufsteigen.
Laut dem Fernsehsender CNN stürzte die Maschine anscheinend in ein Industriegebiet in unmittelbarer Nähe des Flughafens ab. Auf einem Autoverwertungshof und auf einem Lkw-Parkplatz soll es brennen.