- Im Abgas-Skandal bei Volkswagen geht die EU-Kommission gegen Deutschland vor. Sie wirft der Bundesregierung unter anderem vor, Volkswagen nicht für die Manipulation von Schadstoffwerten bei Dieselautos bestraft zu haben.
- In dem Verfahren geht es um die mutmassliche Verletzung europäischen Rechts. Der gleiche Vorwurf wird gegen Tschechien, Litauen, Griechenland, Luxemburg, Spanien und Grossbritannien erhoben.
- Bei Deutschland und Grossbritannien sieht die EU-Kommission noch einen weiteren Gesetzesverstoss: Beide Länder hätten der Behörde auch in ihren nationalen Untersuchungsberichten nicht sämtliche bekannte Informationen zur Verfügung gestellt, heisst es.
- Die betroffenen Regierungen haben nun zwei Monate Zeit, um auf die Vorwürfe zu antworten. Am Ende könnte eine Klage vor dem Europäischen Gerichtshof stehen.
Inhalt
Verfahren gegen Deutschland In der VW-Affäre kommt nun Ärger aus Brüssel
Teilen
dpa/krua; gyge