- Das Verfassungsgericht genehmigte ein Eilverfahren zur Umsetzung des Vertragswerks zwischen der kolumbianischen Regierung und der linken Guerillaorganisation Farc.
- Demnach können die Ausführungsgesetze zu dem Vertrag innerhalb von einem halben Jahr statt innerhalb von zwei Jahren vom Kongress gebilligt werden.
- Eines der ersten Gesetze wird eine Amnestie für Farc-Kämpfer sein, die keine Verbrechen gegen die Menschlichkeit begangen haben.
- Der Friedensvertrag war vor zwei Wochen vom Kongress gebilligt worden. Zuvor hatten die Kolumbianer das Abkommen in einer Volksabstimmung abgelehnt. Danach wurde nachgebessert.
- Rund 6000 Farc-Kämpfer sollen nun ihre Waffen niederlegen und künftig politisch für ihre Ziele eintreten.
- Kolumbiens Präsident Juan Manuel Santos war für seine Bemühungen um eine Beilegung des Konflikts in diesem Jahr mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet worden.
Inhalt
Waffenruhe für immer Kolumbien im Eiltempo zum Frieden
Teilen
dpa/maiu;