Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Wegen «Lügen» Donald Trump will «New York Times» auf Milliarden verklagen

  • US-Präsident Donald Trump hat eine Klage gegen die «New York Times» angekündigt, in der er 15 Milliarden Dollar von der Zeitung fordern will.
  • Das Blatt sei «zu einem regelrechten ‹Sprachrohr› der radikalen linken Demokratischen Partei geworden», schrieb Trump auf seiner Plattform Truth Social.
  • Die «New York Times» nahm zunächst keine Stellung zu Trumps Ankündigung.

Die Zeitung habe sich jahrzehntelang daran beteiligt, Lügen über Trump, seine Familie, sein Unternehmen, die Bewegung «Make America Great Again» (MAGA) und die USA als Ganzes zu verbreiten, schrieb Trump weiter.

Social-Media-Beitrag von Donald Trump über Klage gegen The New York Times.
Legende: Truth Social

Er kritisierte die Zeitung auch dafür, während des Präsidentschafts­wahlkampfs seine demokratische Konkurrentin Kamala Harris unterstützt zu haben. «Ich betrachte dies als den grössten illegalen Wahlkampfbeitrag aller Zeiten», schrieb er. 

Medien unter Druck: Trumps Umgang mit der Presse

Box aufklappen Box zuklappen
Polizist vor Eingang der New York Times Gebäude.
Legende: AP Photo/Mary Altaffer, File

Trump hat in der Vergangenheit bereits Klagen gegen unterschiedliche Medien angestrengt, unter anderem gegen den Sender CBS und den Sender ABC. In beiden Fällen einigten sich die Seiten auf einen Vergleich in Millionenhöhe. Kritiker sehen in den Klagen einen Angriff auf die Pressefreiheit.

Zudem zieht der US-Präsident gegen verschiedene weitere Medien ins Feld, deren Berichterstattung ihm zuwiderläuft. So war etwa die US-Nachrichtenagentur AP von der Mitreise im Regierungsflieger ausgeschlossen worden. Sie hatte sich geweigert, die von Trump verfügte Neubezeichnung für den Golf von Mexiko – «Golf von Amerika» – zu übernehmen.

«Die «New York Times» durfte viel zu lange ungehindert lügen, diffamieren und mich verleumden, und das hört JETZT auf», schrieb Trump. Die Klage werde im Bundesstaat Florida eingereicht. Weitere Details wurden zunächst nicht bekannt.

Meistgelesene Artikel