Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Wohnanlage in Flammen Hongkong: 36 Tote und 279 Vermisste bei Brand in Hochhauskomplex

  • Bei einem Grossbrand in einer Wohnanlage mit mehreren Hochhäusern in Hongkong sind mindestens 36 Menschen ums Leben gekommen.
  • 279 Bewohnerinnen und Bewohner werden zudem derzeit vermisst, wie die Behörden bekannt gaben. 29 Personen sind ausserdem verletzt hospitalisiert.
  • Laut einem Medienbericht sind drei Männer wegen des Verdachts des fahrlässigen Tötung festgenommen worden.

Fotos und Videos vom Einsatzort zeigen grosse Rauchschwaden, die aus den eingerüsteten Wohnhochhäusern aufsteigen. Auch ist zu sehen, wie die Fassadengerüste über mehrere Stockwerke hinweg in Flammen stehen und brennende Teile zu Boden stürzen. Zudem sind im Inneren einzelner Wohnungen Feuerherde zu erkennen.

Die Behörden haben das Feuer in der Wohnanlage Wang Fuk Court im Stadtteil Tai Po in die höchste Alarmstufe fünf eingeordnet. Einsatzkräfte bringen die Flammen schrittweise unter Kontrolle, wie Hongkonger «South China Morning Post» berichtete. Zur Brandursache machen die Behörden aktuell keine Angaben. 

Der «South China Morning Post» zufolge sind mittlerweile im Zusammenhang mit dem Brand drei Männer wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung festgenommen. Die Polizei werde Donnerstag eine Pressekonferenz zu den Einzelheiten abhalten. 

Berichten unter Berufung auf die Feuerwehr zufolge hatten die Flammen sieben Wohnblöcke der Anlage erfasst. Am Nachmittag gingen demnach mehrere Anrufe von Menschen ein, die in ihren Wohnungen festsassen. Mehr als 700 Menschen suchten Unterschlupf in den von der Stadt eingerichteten Unterkünften.

Insgesamt umfasst das Gebiet acht Wohnhäuser mit je 32 Stockwerken und insgesamt knapp 2000 Wohnungen. Die Gebäude waren demnach alle für Renovierungsarbeiten mit einem Baugerüst aus Bambus eingefasst.

Aus Peking übermittelte Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping Beileidsbekundungen, wie das chinesische Staatsfernsehen berichtete. Er sicherte der Sonderverwaltungsregion Unterstützung zu. 

Tagesschau kompakt, 26.11.25, 18 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel