- Die Staatswirtschaftliche Kommission warf in ihrem Bericht von 2017 dem Regierungsrat Alfred Stricker wegen einem Konflikt mit seiner Departementssekretärin «unangemessenes Führungsverhalten» vor und forderte eine unabhängige Anlaufstelle.
- Im Juni 2018 unterzeichneten 40 Ausserrhoder Kantonsrätinnen und Kantonsräte eine Motion zur Schaffung einer Ombudsstelle.
- An der Kantonsratssession am Montag wurde die Motion mit 37 Ja zu 23 Nein und drei Enthaltungen gegen den Willen der Regierung überwiesen.
- Die Ombudsstelle soll als eine verwaltungsunabhängige Anlaufstelle für Personen verstanden werden, die sich von der kantonalen Verwaltung unkorrekt behandelt fühlen.

Inhalt
Nach Kritik an Regierung Ausserrhoden erhält kantonale Ombudsstelle
Teilen
SRF 1, Regionaljournal Ostschweiz, 17:30 Uhr; ulmm/sda