Bester Film: «Shape of Water», «Dunkirk», «Lady Bird» und «Three Billboards Outside Ebbing, Missouri» gehen ins Rennen um den Oscar als bester Film. Die Werke gehören zu den insgesamt neun Anwärtern für den wichtigsten Filmpreis der Welt.
Beste Hauptdarstellerin: Frances McDormand und Sally Hawkins sind unter den fünf Nominierten für den Oscar als beste Hauptdarstellerin. McDormand wurde für ihre Rolle in der Tragikomödie «Three Billboards Outside Ebbing, Missouri» genannt, Hawkins für das Fantasy-Märchen «Shape of Water – Das Flüstern des Wassers». Meryl Streep erhält für ihre Rolle in «The Post» die 21. Oscar-Nomination.
Bester Hauptdarsteller: Gary Oldman und Timothée Chalamet gehören zu den fünf Nominierten für den Oscar als bester Hauptdarsteller. Oldman wurde für seinen Auftritt als Winston Churchill in «Churchill - Die dunkelste Stunde» aufgestellt, Chalamet für seine Rolle in dem Liebesfilm «Call Me By Your Name».
Beste Nebendarstellerin: Allison Janney und Laurie Metcalf haben Chancen auf den Oscar als beste Nebendarstellerin. Sie gehören zu den fünf Nominierten in dieser Kategorie. Janney wurde für ihre Mutter-Rolle in der Tragikomödie «I, Tonya» nominiert, Metcalf für «Lady Bird».
Bester Nebendarsteller: Sam Rockwell und Willem Dafoe gehören zu den fünf Nominierten für den Oscar als bester Nebendarsteller. Rockwell wurde für seine Polizisten-Rolle in «Three Billboards Outside Ebbing, Missouri» genannt, Dafoe für den Independent-Film «The Florida Project».
Beste Regie: Die Regisseure Guillermo del Toro («Shape of Water - Das Flüstern des Wassers»), Christopher Nolan («Dunkirk») und Greta Gerwig («Lady Bird») haben Chancen auf den Oscar für die beste Regie. Sie gehören zu den fünf Nominierten in dieser Kategorie.
Keine Schweizer Nomination: «Facing Mecca» des Zürcher Regisseurs Jan-Eric Mack hat es nicht unter die Nominierten geschafft. Der Streifen hatte es im vergangenen Jahr auf die Shortlist in der Kategorie «Bester Kurzfilm» geschafft.