Pablo Picasso, Marc Chagall und Edvard Munch: Um die ganz grossen Künstler zu betrachten muss man nicht nach Paris oder London reisen, sondern kann sie auch in Rorschach bestaunen.
Speziell im Forum Würth sind die Skulpturen, die man anfassen darf. So dürfen zum Beispiel die Kinder auf den «Nikigator» klettern, eine Skulptur von Niki de Saint Phalle. Da sei es auch schon vorgekommen, dass ein Steinchen abgebrochen sei, erzählt Barbara Rohner. Sie ist verantwortlich für die Kunstausstellung.
Das Forum Würth bietet nebst Führungen für Erwachsene auch Workshops für Kinder an. Am beliebtesten sei der Kurs «Kunst und Praxis», bei dem die Kinder nicht nur etwas über Kunst lernen, sondern auch selbst ihre Skulptur basteln dürfen.
-
Bild 1 von 6. Der «Nikigator» ist ein beliebtes Objekt bei den Kinder, weil sie darauf klettern dürfen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 6. Barbara Rohner erklärt eine Skulptur in der Ausstellung «Première» im Forum Würth Rorschach. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 6. Ihnen gehört die Kunstsammlung - Reinhold und Carmen Würth. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 6. Regionaljournal-Reporterin Rebecca Dütschler steht im Forum Würth Kopf. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 6. Kunst zum Anfassen – im Forum Würth darf man das, wie Barbara Rohner zeigt. Bildquelle: SRF.
-
Bild 6 von 6. Auch im Garten vor dem Würth-Gebäude stehen Kunstwerke – hier sieht man das «Large Bull Totem» von Niki de Saint Phalle. Bildquelle: SRF.