Jüngste Stürme in der Sahara-Wüste machen sich in diesen Tagen bis in die Schweiz bemerkbar: Eine Höhenströmung hat die feinsten Staubpartikel von Nordafrika bis nach Europa transportiert.
Eine riesige Wolke hat Anfang Woche Spanien überquert, in der Nacht auf Dienstag Frankreich erreicht und kurz darauf auch in der Schweiz erste Spuren hinterlassen: Zig Bilder von einem gelb bis rötlich schimmernden Himmel zeugen davon. Das Wetterphänomen dauert voraussichtlich bis Freitag.
Die eindrücklichsten Bilder aus Europa
1 / 10
Legende:
Der Himmel über einem Haus in Navares im Südosten Spaniens schimmert orangefarben. (14. März 2022)
Keystone
2 / 10
Legende:
Andalusien: Eine Wolke aus Saharastaub zieht gegen Norden. (14. März 2022)
imago images
3 / 10
Legende:
Almeria, eine Hafenstadt im spanischen Andalusien, kommt orange daher. (15. März 2022)
Keystone
4 / 10
Legende:
Fahrzeuge in Madrid, mit einer Staubschicht gedeckt. (15. März 2022)
imago images
5 / 10
Legende:
Besondere Lichtstimmung auch in München. (15. März 2022)
Keystone
6 / 10
Legende:
München zum Zweiten, im Bild der Marienplatz. (15. März 2022)
imago images
7 / 10
Legende:
Das Naturschauspiel war auch in Bayern zu beobachten. (15. März 2022)
imago images
8 / 10
Legende:
Die Spuren des Saharastaubs sind auf einem Auto in Zürich deutlich sichtbar. (15. März 2022)
Keystone
9 / 10
Legende:
Ein einmaliger Blick auf die Kapellbrücke in Luzern. (15. März 2022)
Keystone
10 / 10
Legende:
Die aktuelle Wetterlage bringt den Saharastaub bis nach Österreich. Im Bild: Salzburg. (15. März 2022)
Keystone
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr
Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht.
Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger
Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?