-
Bild 1 von 5. Diamonds are forever: Bei einer Auktion von Sotheby's in Genf sind Rekordpreise für Diamanten erzielt worden. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 2 von 5. Das Prunkstück: Der «Blue Moon» ging für 48,6 Millionen Franken an einen Sammler in Hongkong. Ein neuer Rekord. Das Auktionshaus hatte allerdings mit einem Erlös von bis zu 55 Millionen gerechnet. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 3 von 5. Rekord in rosa: Für mehr als 28 Millionen Franken ging dieser rosafarbene Diamant an einen neuen Besitzer. Versteigert wurde er einen Tag vor dem «Blue Moon» bei Christie's. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 4 von 5. Schau mir in die Augen, Kleines: Der in einen Ring gefasste Edelstein ist laut Angaben von Christie's der grösste rosafarbene Diamant im Cushion-Schliff, der je unter den Hammer kam. Dies ist ein rechteckiger Schliff, der an ein Kissen erinnert. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 5 von 5. Bei Sotheby's gab es allerdings auch Stücke für den «kleineren» Geldbeutel: Beim Rubinring ging das Auktionshaus davon aus, dass er für bis zu neun Millionen Franken den Besitzer wechselt. Die Ohrringe – mit Diamanten und Saphiren versehen – sollten bis zu 800'000 Franken erzielen und das Halsband gar «nur» bis zu 120'000 Franken. Bildquelle: Reuters.
Ein seltener blauer Diamant ist in Genf zum Rekordpreis von 48,6 Millionen Franken versteigert worden. Der 12,03 Karat schwere «Blue Moon» aus einer südafrikanischen Mine war das Prunkstück der diesjährigen Juwelenauktion des Auktionshauses Sotheby's.
Der Erlös blieb zwar unter der zuvor abgegeben Höchstschätzung von 55 Millionen Franken. Nach Angaben von Sotheby's wurde für den «Blue Moon» dennoch der höchste Preis pro Karat erzielt, der jemals für einen Edelstein dieser Art gezahlt wurde. Der Nettopreis – ohne Kaufprämie für das Auktionshaus – belief sich auf 43,2 Millionen Franken.
Laut einer Meldung des «Guardian» ging der Edelstein an den milliardenschweren Hongkonger Immobilien-Tycoon Joseph Lau, der ihn für seine siebenjährige Tochter Josephine kaufte und gleich auf «Blue Moon of Josephine» umtaufte.
Bereits am Tag davor ersteigerte Lau bei Christie's in Genf einen rosafarbenen Diamanten für seinen Nachwuchs. Auch diesen für einen Rekordpreis: Lau zahlte mehr als 28 Millionen Franken und nennt den Edelstein künftig «Sweet Josephine».